Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

Vorschulkinder fit in den Baderegeln

Die Freibadsaison steht bevor, vielleicht auch bald der Urlaub am Meer. Die Baderegeln, die mehr Sicherheit bringen sollen erlernten kürzlich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Haus Sonnenschein in Alsdorf.

Fit für die Badesaison. Foto: DLRG

Alsdorf. "Wir gehen Baden und wissen schon lange wie das geht" – das können jetzt die Vorschulkinder der Kita Haus Sonnenschein aus Alsdorf mitsingen. Katrin Schmidt vom DLRG-Betzdorf/Kirchen, die das Nivea/DLRG Kindergartentag-Projekt durchführte, lud die Kinder ein, mit ihr in Gedanken an den Strand und ans Meer zu reisen.

Mit Kinder-Phantasie war das überhaupt kein Problem und so lernten die sieben Kinder und ein Erzieher viel über sicheres Verhalten am und im Wasser. Nobby der kleine Seehund begleitete sie dabei. In einer spannenden Bewegungsgeschichte erlebten die Kinder einmal einen Tag eines DLRG-Rettungsschwimmers im Wachdienst. Am Baderegelpuzzle konnten sie anhand des tollen Bildes viele Baderegeln entdecken, in einem Mal-und Rateheft waren die richtigen Antworten schnell gefunden und ein Bild bunt ausgemalt. Anschließend durften die Kinder die Rettungsgeräte der DLRG kennenlernen und ausprobieren.



Beim abschließenden Kasperletheater nahmen die Kinder durch ihr erworbenes Wissen aktiv teil, indem sie dem Seehund Nobby, der noch alles am Wasser falsch macht, erklärten, wie es richtig geht. Zum Abschluss erhielt jedes Kind seine persönliche Urkunde, einen Wasserball und einen Sommerhut.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bill Mockridge fragt: "Alles frisch?"

Der Star aus der „Lindenstraße“ sowie Gründer des Springmaus-Improvisationstheater, Bill Mockridge kommt ...

Leichtathletik-Abend im Stadion Hamm

Am Freitag, 13. Mai gibt es im Hammer Stadion einen Leichtathletik-Abend, der zur Leistungsüberprüfung ...

Faustball Feldsaison startet im Mai

Die Hallensaison der Faustballer/innen des VfL Kirchen ist vorbei, die Feldsaison beginnt. Start ist ...

Ampel-Koalition spaltet Landwirtschaft

Rot-Gelb-Grün schaltet die Ampel für Landwirtschaft und Weinbau auf Spaltung, davor warnen die CDU-Landtagsabgeordneten ...

Taekowondo-Mannschaft holte erneut Gold

18 Mal Gold beim Internationalen Tiger Pokal in Pirmasens für Sporting Taekwondo Altenkirchen. Konkurrenzlos ...

KATWARN jetzt auch im Kreis Altenkirchen aktiv

Was in früheren Zeiten laut heulende Sirenen übernahmen um die Bevölkerung zu warnen geschieht nun mit ...

Werbung