Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2009    

Wehr in Erster Hilfe weitergebildet

Weiterbildung und Auffrischung der Kenntnisse in erster Hilfe sind ein wichtiger Baustein im Dienstplan der Flammersfelder Feuerwehr. Ein Schwerpunkt der jüngsten Schulung war das Thema Vitalfunktionen.

verbände anlegen

Flammersfeld. Erste Hilfe stand auf dem Dienstplan - und das ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld keine Seltenheit, denn oft wird die Feuerwehr an der Einsatzstelle als Ersthelfer gebraucht und arbeitet Hand in Hand mit dem Deutschen Roten Kreuz. Deswegen ist es besonders wichtig, dass regelmäßig eine Auffrischung stattfindet und die Feuerwehrkameraden sich auch immer wieder praktisch in Erster Hilfe üben und weiterbilden können. Holger Mies, Rettungsassistent beim DRK Kreisverband Altenkirchen aus Eichen, steht dafür immer wieder gerne zur Verfügung und ist ein gern gesehener Gast und Dozent bei der Flammersfelder Feuerwehr. Ein Schwerpunkt der jüngsten Ausbildung waren die Vitalfunktionen und deren Bedeutung. Weiterhin demonstrierte Mies die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Beatmung mit diversen Hilfsmitteln. Geübt wurden natürlich auch die für die Aktiven des Löschzuges schon mittlerweile gut trainierten und routinierten Handgriffe der stabilen Seitenlage und das Anlegen von Verbänden.
Für die interessante Ausbildung bedankten sich die Kameraden und Kameradinnen bei Holger Mies und hoffen weiterhin auf stets gute Zusammenarbeit. (jd)
xxx
Foto: Kameraden der Flammersfelder Feuerwehr üben untereinander das Anlegen von Verbänden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Kinder außer Rand und Band

Brechend voll war die "Treifhalla" in Burglahr, als dort die große Kindersitzung stieg. Scharenweise ...

Märchenland Jakobus verzauberte Gäste

Ein märchenhaftes Programm bot die Karnevals-Veranstaltung im Pfarrsaal der katholischen St. Jakobus ...

Dorfgeschichten mit "Saalü!"

Schon zum vierten Male gastiert das Heimatvarieté "Saalü!" in der Verbandsgemeinde Wissen. Diesmal ...

Riesenstimmung in Peterslahr

Etliche tänzerische Höhepunkte und und Zündendes aus der Bütt gab es bei der Kappensitzung in Peterslahr ...

Heinz Schwarz beim Neujahrsempfang

Ein Urgestein der Christdemokraten in Rheinland-Pfalz, Staatsminister a. D. Heinz Schwarz, sprach beim ...

Ein tänzerisches Feuerwerk geboten

Die Sitzung begann früher, dafür dauerte sie dann länger. Aber das brauchte niemanden zu ärgern, der ...

Werbung