Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

Vier Unterschriften für Bewährtes

Breitscheidt, Etzbach, Hamm und Pracht schließen Gas-Konzessionsverträge mit der Westerwald-Netz GmbH, eine 100prozentige Rhenag-Tochter mit Sitz in Alsdorf. Die Verträge sind nun 20 Jahre bindend.

Die Ortsbürgermeister (sitzend, von links) Udo Seidler (Pracht), Ulf Langenbach (Etzbach), Bernd Niederhausen (Hamm) und Aloys Lück (Breitscheidt) mit Prokurist Udo Zimmer und Geschäftsführer Dr. Bernd Ganser (stehend, von links) von der Westerwald-Netz GmbH. Foto: Silvia Patt

Hamm. Die Ortsgemeinden Breitscheidt, Etzbach, Hamm (Sieg) und Pracht setzen beim Erdgas auf Kontinuität: Im Rathaus Hamm haben die vier Ortsbürgermeister feierlich ihre Unterschrift unter Konzessionsverträge mit der Westerwald-Netz GmbH gesetzt. Damit binden sich die Gemeinden für weitere 20 Jahre an die Rhenag-Tochter.

Die Rhenag hatte seit Mitte der 70er-Jahre die vier Ortsgemeinden für die Erdgasversorgung erschlossen. Mit Hamm, Breitscheidt und Etzbach gab es erste Verträge schon 1978, Pracht folgte 1995. Die Gemeinderäte wollten diese lange Zusammenarbeit fortsetzen. Man hält es für sinnvoll, die Infrastruktur in den Händen zu lassen, die sie von Anfang an aufgebaut und zuverlässig betrieben haben. Zum Wohl der Bürger sei auch die kurze Reaktionszeit zu erwähnen.

Dr. Bernd Ganser, Geschäftsführer der Westerwald-Netz GmbH (WWN), betonte, nachdem auch er und Prokurist Udo Zimmer die Vertragswerke unterzeichnet hatten, dass es sich um eine Premiere für seine Gesellschaft handelt. Es seien die ersten Verträge, die von Beginn an von WWN ausgehandelt wurden.



Die Rhenag hatte erst 2015 ihr zuvor an Westnetz verpachtetes Gasnetz an zwei 100-prozentige Töchter überführt: die Rhein-Sieg Netz GmbH für den nordrhein-westfälischen und die Westerwald-Netz GmbH für den rheinland-pfälzischen Teil. Westerwald-Netz mit Sitz in Alsdorf ist zuständig für den Kreis Altenkirchen, Bad Marienberg und Hachenburg.

Ob Westerwald-Netz oder Rhenag - das habe für die Verträge keine Bedeutung, wie Dr. Ganser betonte. Auch der Bürger merke keinen Unterschied und solle das auch nicht. Die Gründung verschiedener Unternehmensteile habe auch keine taktischen oder steuerlichen Gründe, sondern folge der Vorschrift, dass Netz und Vertrieb getrennt sein müssen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

In der gesamten Bundesrepublik gehen derzeit die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie auf die ...

Tag der Kinderbetreuung am 9. Mai

Als Mitglied im Sozialpolitischen Ausschuss des Rheinland-Pfälzischen Landtags unterstützt der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Noll kurz vor dem Klassenerhalt

Beim großen Sparkassen-Preis der Stadt Neuss konnte der Radrennfahrer Christian Noll vom Team Schäfer ...

Faustball Feldsaison startet im Mai

Die Hallensaison der Faustballer/innen des VfL Kirchen ist vorbei, die Feldsaison beginnt. Start ist ...

Leichtathletik-Abend im Stadion Hamm

Am Freitag, 13. Mai gibt es im Hammer Stadion einen Leichtathletik-Abend, der zur Leistungsüberprüfung ...

Bill Mockridge fragt: "Alles frisch?"

Der Star aus der „Lindenstraße“ sowie Gründer des Springmaus-Improvisationstheater, Bill Mockridge kommt ...

Werbung