Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

Vier Unterschriften für Bewährtes

Breitscheidt, Etzbach, Hamm und Pracht schließen Gas-Konzessionsverträge mit der Westerwald-Netz GmbH, eine 100prozentige Rhenag-Tochter mit Sitz in Alsdorf. Die Verträge sind nun 20 Jahre bindend.

Die Ortsbürgermeister (sitzend, von links) Udo Seidler (Pracht), Ulf Langenbach (Etzbach), Bernd Niederhausen (Hamm) und Aloys Lück (Breitscheidt) mit Prokurist Udo Zimmer und Geschäftsführer Dr. Bernd Ganser (stehend, von links) von der Westerwald-Netz GmbH. Foto: Silvia Patt

Hamm. Die Ortsgemeinden Breitscheidt, Etzbach, Hamm (Sieg) und Pracht setzen beim Erdgas auf Kontinuität: Im Rathaus Hamm haben die vier Ortsbürgermeister feierlich ihre Unterschrift unter Konzessionsverträge mit der Westerwald-Netz GmbH gesetzt. Damit binden sich die Gemeinden für weitere 20 Jahre an die Rhenag-Tochter.

Die Rhenag hatte seit Mitte der 70er-Jahre die vier Ortsgemeinden für die Erdgasversorgung erschlossen. Mit Hamm, Breitscheidt und Etzbach gab es erste Verträge schon 1978, Pracht folgte 1995. Die Gemeinderäte wollten diese lange Zusammenarbeit fortsetzen. Man hält es für sinnvoll, die Infrastruktur in den Händen zu lassen, die sie von Anfang an aufgebaut und zuverlässig betrieben haben. Zum Wohl der Bürger sei auch die kurze Reaktionszeit zu erwähnen.

Dr. Bernd Ganser, Geschäftsführer der Westerwald-Netz GmbH (WWN), betonte, nachdem auch er und Prokurist Udo Zimmer die Vertragswerke unterzeichnet hatten, dass es sich um eine Premiere für seine Gesellschaft handelt. Es seien die ersten Verträge, die von Beginn an von WWN ausgehandelt wurden.



Die Rhenag hatte erst 2015 ihr zuvor an Westnetz verpachtetes Gasnetz an zwei 100-prozentige Töchter überführt: die Rhein-Sieg Netz GmbH für den nordrhein-westfälischen und die Westerwald-Netz GmbH für den rheinland-pfälzischen Teil. Westerwald-Netz mit Sitz in Alsdorf ist zuständig für den Kreis Altenkirchen, Bad Marienberg und Hachenburg.

Ob Westerwald-Netz oder Rhenag - das habe für die Verträge keine Bedeutung, wie Dr. Ganser betonte. Auch der Bürger merke keinen Unterschied und solle das auch nicht. Die Gründung verschiedener Unternehmensteile habe auch keine taktischen oder steuerlichen Gründe, sondern folge der Vorschrift, dass Netz und Vertrieb getrennt sein müssen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

In der gesamten Bundesrepublik gehen derzeit die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie auf die ...

Tag der Kinderbetreuung am 9. Mai

Als Mitglied im Sozialpolitischen Ausschuss des Rheinland-Pfälzischen Landtags unterstützt der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Sporttaschen und Sweatshirts für die Bambinis

Große Freunde herrschte bei den jüngsten Fußballern der SG Niederhausen-Birkenbeul als sie vom „Haarwerk ...

Faustball Feldsaison startet im Mai

Die Hallensaison der Faustballer/innen des VfL Kirchen ist vorbei, die Feldsaison beginnt. Start ist ...

KATWARN jetzt auch im Kreis Altenkirchen aktiv

Was in früheren Zeiten laut heulende Sirenen übernahmen um die Bevölkerung zu warnen geschieht nun mit ...

Erwecke deine Herzwährung - Buch von Axel W. Tiemann

Gibt es eine neue Währung, die zum tatsächlichen Sieg deines Lebens führt? Ja, die gibt es. Es ist die ...

Werbung