Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2009    

Kinder außer Rand und Band

Brechend voll war die "Treifhalla" in Burglahr, als dort die große Kindersitzung stieg. Scharenweise war der närrische Nachwuchs erschienen und zeigte, was er alles einstudiert hatte.

burgspatzen

Burglahr. Die Burglahrer "Treifhalla" quoll über von kostümierten und geschminkten Kindern. Die KG Burggraf hatte traditionell die Kinder der Lahrer Herrlichkeit zum großen Burglahrer Kinderkarneval eingeladen und der Nachwuchs folgte scharenweise in die närrische Hochburg Burglahrs. Burgspatzen, Jugendtanzgarde, West Wood Dancers, die Große Garde, Sitzungspräsident Burkhard Girnstein, Vorsitzender Jürgen Eul, Prinz Ralf und den drei Nachwuchs-Moderatorinnen Ann-Kathrin und Laura Eul und Janina Krumscheid zogen begleitet von der Musik Addi Krumscheids auf die Bühne, unter brandendem Applaus der Kinder und ihrer Eltern. Ihrem großen Vorbild Burkhard nacheifernd führten die Moderatorinnen durch das Programm. Die Jüngsten der KG Burggraf, die Burgspatzen, eröffneten in ihren niedlichen Clownskostümen den Reigen der Tanzdarbietungen. Ihnen folgten die Mini Funken Oberlahr in ihren tollen rot-weißen Uniformen, die Jugendtanzgarde der Burggrafen und die Tanzgarde der Burggrafen mit ihrem Gardetanz. Dann kamen die kleinen Tänzer aus Maulsbach und zeigten, was sie drauf haben. Die Horhauser Lolli Popps waren die Nächsten, die die Beine schwangen. Die Kindertanzgruppe Fernthal, die Tanzgruppe Hipp Teens Horhausen sowie die Jugendtanzgruppe Oberlahr waren anschließend an der Reihe, bevor der Showtanz der West Wood Dancers Burglahr und der der großen Garde weitere Glanzpunkte des Nachmittages setzten. (wwa)
xxx
Die Burgspatzen eröffneten die Kindersitzung. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Schüler aus Ross-On-Wye zu Gast

Zwischen dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf und Jugendlichen aus der englischen Partnerstadt Ross-on-Wye ...

Reservisten ermittelten Meister

Die Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden ermittelten ihre ...

Goldnadel für Kevin Zimmermann

Insgesamt wurden in Bingen 150 rheinland-pfälzische Spitzensportler mit der Meisterschaftsnadel in Gold ...

Riesenstimmung in Peterslahr

Etliche tänzerische Höhepunkte und und Zündendes aus der Bütt gab es bei der Kappensitzung in Peterslahr ...

Ein tänzerisches Feuerwerk geboten

Die Sitzung begann früher, dafür dauerte sie dann länger. Aber das brauchte niemanden zu ärgern, der ...

CDU Mudersbach nominierte Kandidaten

Die Mudersbacher CDU hat in einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat nominiert. ...

Werbung