Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Tennis-Aktionstag trotz Regen

Der Tennis-Club (TC) Grün-Weiß Wissen hatte zum Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" eingeladen und auch die Regen- und Graupelschauer konnten den Spaß beim Spiel mit Schläger und Ball nicht trüben.

Regen- und Graupelschauer konnten die gute Laune nicht trüben. Foto: Verein

Wissen. Am einem Sonntag fand trotz des schlechten Wetters erneut der Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" auf der Tennisanlage des Tennisclubs Grün-Weiß Wissen statt.
Vereinstrainer Gerd Oberdries und Co-Trainerin Lara Theis konnten zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene begrüßen. Alle Teilnehmer lernten in den ersten zwei Stunden die Grundbegriffe des weißen Sports kennen.

Nach einem kleinen Aufwärmprogramm und spielerischen Übungen mit Tennisball und Tennisschläger wurden erste Grundschläge ausprobiert. Die Kinder und Jugendliche waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Der erste große Graupelschauer wurde von Trainern, Spielern und Tennis-Interessierten gerne als Kaffee- und Kuchenpause genutzt.

Nach dieser kleinen Pause ging es mit Schlagübungen weiter. Das Schnuppertraining endete mit einem Wettkampfspiel, bei dem jeder Teilnehmer mit einem Sachpreis oder einer Medaille belohnt wurde. Anschließend wurde die Anlage von Kindern und Erwachsenen zum freien Spiel genutzt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Alle Tennis-Interessierten, die an diesem Sonntag nicht da waren, haben bis zu den Sommerferien montags von 17 bis 18 Uhr und dienstags von 15 bis 16 Uhr auf der Tennisanlage Grün-Weiß im Frankenthal die Möglichkeit, an einem kostenlosen Schnuppertraining teilzunehmen.

Für weitere Informationen erreicht man die Trainer unter folgenden Nummern:
Gerd Oberdries: 02747 2283
Lara Theis: 0170 9261117


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Feuerwehr trainierte Menschenrettung in der Kirche

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz und einem außergewöhnlichen Einsatzort mussten die Männer der Feuerwehr ...

Bedarf an Nachbarschaftshilfe vorhanden

Der diesjährige Vortragsabend der Ehrenamtsbörse und des Arbeitskreises „Ehrenamt“ der Verbandsgemeinde ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz kommen nach Altenkirchen und Betzdorf und ...

Sporttaschen und Sweatshirts für die Bambinis

Große Freunde herrschte bei den jüngsten Fußballern der SG Niederhausen-Birkenbeul als sie vom „Haarwerk ...

Tag der Kinderbetreuung am 9. Mai

Als Mitglied im Sozialpolitischen Ausschuss des Rheinland-Pfälzischen Landtags unterstützt der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

In der gesamten Bundesrepublik gehen derzeit die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie auf die ...

Werbung