Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Tolles Konzert und glückliche Fans im Kulturwerk Wissen

Johannes Oerding war am Mittwochabend, 4. Mai, im Rahmen der Werktage im Kulturwerk Wissen zu Gast und verzauberte mit seiner Musik das Publikum. Als Vorgruppen waren die Siegener Band „Stille Post“ und die Hamburger Band „Vivie Ann“ im Programm.

Johannes Oerding begeistert das Publikum mit einer fantastischen Live-Show.
Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Eröffnet wurde der Konzertabend von der Siegener Band „Stille Post“ um den Frontmann Patrick Lück. Mit überwiegend gefühlvollen Stücken stimmten sie auf einen vielversprechenden Abend ein. Seit 2011 gibt es die Band nun und seit diesem Jahr läuft ihre erste Singleauskopplung „Lang gewartet“ auch im Radio. Moderner Pop mit anpruchsvollen Texten und eingängigen Rhythmen – so lässt sich die Band wohl am besten beschreiben, und das kam beim Wissener Publikum sehr gut an.

Auch die Band „Vivie Ann“ traf bei den Oerding-Fans voll ins Schwarze. Die Hamburger Band überzeugte durch einfallsreiche Melodien und insbesondere durch die starke Stimme der Sängerin Vivie Ann und heizte dem ungeduldigen Publikum ordentlich ein.

Mit Hochspannung wurde dann Johannes Oerding mit seiner Band erwartet. Er ist derzeit aus den Charts nicht mehr wegzudenken und besonders live begeistert Johannes Oerding seine Fans immer wieder aufs Neue. Ein Konzert der besonderen Art wurde dem Publikum geboten.

Mit Liedern wie „Traurig aber wahr“ oder „Morgen“ hatte er das Publikum gleich auf seiner Seite und lieferte eine überragende Live-Show. Ohne Scheu vor dem Publikum lief er durch die Menge und animierte die ganze Halle zum Mitsingen. Natürlich durfte auch sein aktueller Hit „Alles brennt“, der auch Namengeber für seine aktuelle Tour ist, nicht fehlen. Mit tiefgründigen Texten, einer starken Stimme und einer ebenso starken Band im Rücken begeisterte er die Zuhörer restlos. Der charismatische Münsteraner, der in Hamburg lebt, gilt als Publikumsliebling und genau das war am Mittwochabend zu sehen.
„Seine Konzerte sind immer anders und er lässt sich ständig neue Dinge einfallen“, sagten einige der eingeschworenen Fans, die zum Teil aus Hamburg und Braunschweig angereist waren und bereits über 50 Konzerte von Johannes Oerding besucht haben.



Nach vielen Zugaben, die lautstark vom Publikum gefordert wurden und mehr als 3 Stunden Musikgenuss, ging der Abend schließlich zu Ende und zum guten Schluss gab es noch Autogramme und Fotos mit seinen Fans zur Erinnerung an einen unvergesslichen Konzertabend. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Marienstatt: Violine im Dialog mit Orgel

Am Pfingstmontag, 16. Mai, ist ab 17 Uhr die Violinistin Katrin Spodzieja, Konzertmeisterin der Bochumer ...

Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

Lautwein zurück in der A-Klasse

Tobias Lautwein vom Team Schäfer Shop Betzdorf gewann das Radrennen im hessischen Hungen und steigt in ...

Technischer Defekt verhindert zweiten H&S-Rallyesport Erfolg

Ein technischer Defekt verhinderte den zweiten H&S-Rallyesport Erfolg beim 41. DMV 4-Stunden Rennen auf ...

Jochen Stinner bleibt Wehrführer

Jochen Stinner von der Freiwilligen Feuerwehr der VG Betzdorf, Löschzug Grünebach, wurde für weitere ...

Lebenshilfe-Wunschbaum am Ziel seiner Reise

Aus Anlass des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der jeweils ...

Werbung