Werbung

Region |


Nachricht vom 23.05.2007    

IGS-Schüler auf dem Weg zum "Olymp"

Beim Wettbewerb der Kulturstiftung der Länder ("Kinder zum Olymp") in Zusammenarbeit mit der Deutsche-Bank-Stiftung, deren vorrangiges Ziel es ist, Schulen und Profis in Projektarbeiten zusammenzuführen, gelang es der Wahlpflichtfachgruppe Darstellendes Spiel der IGS Hamm, mit dem Irmelin Sloman Theater in der Rubrik Literatur mit ihrer Bearbeitung der "Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence" - Ludwig Tieck/Johannes Brahms - in die Endrunde einzuziehen. Bei einem Sieg wartet auf die Schüler eine Fahrt zur Preisverleihung in Berlin.

Hamm. Das Irmelin Sloman Musiktheater ist bekannt für seine Arbeit mit Kindern, die bei den Produktionen stark und allumfassend als Akteure einbezogen werden. Da für die Schüler des "Darstellenden Spiels" - als Wahlpflichtfach ein Hauptfach an der IGS Hamm - die Arbeit mit Profis äußerst nützlich ist, war Lehrer Wolfgang Schwegler sofort von dem Angebot angetan, zusammen mit Irmelin Sloman bei diesem Wettbewerb teilzunehmen.
Man entwickelte eine Aufführung der "Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence" von Ludwig Tieck/Johannes Brahms nicht als reines Theaterstück, sondern unter dem Gesichtspunkt des Umgangs mit Literatur. Ziel ist es, den Weg zu zeigen, wie Gelesenes dargestellt werden kann. Es beginnt mit einem Erzähler, einem Pianisten und einer Sängerin. Der Erzähler trägt lesend die Geschichte um die Liebe zwischen einem Grafen und der Tochter des Königs von Neapel, die viele Abenteuer bestehen muss, vor. Dann folgt eine szenische Lesung gleich einer konzertanten Opernaufführung, bei der die Rollen bereits in Kostümen auftreten. Den Löwenanteil macht das Schauspiel aus, das Erzähler, Pianist, Sängerin und Darsteller vereint und das Gelesene auf der Bühne lebendig werden lässt.
Die genaue Projektbeschreibung mit der Einreichung einiger Bilder, die im neuen Kulturhaus in Hamm entstanden sind, brachte den Einzug ins Finale, das heißt unter die letzten 26 Mitstreiter im Bereich Literatur. Das Kulturhaus in Hamm ist auch als Aufführungsort vorgesehen. Insgesamt hatte es in allen sieben Sparten etwa 800 Einsendungen gegeben.
xxx
Foto: Eine szenische Lesung gehört zur Aufführung der Hammer Schüler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Zugverkehr in Brachbach durch Weichenreparatur beeinträchtigt

In der Region Brachbach kommt es derzeit zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Solarstrom kommt vom Schuldach

Das Wetter war so, wie es für eine Solarstromanlage ideal ist. Die Sonne brennt vom Himmel und die Anlage ...

17-jähriger Autodieb kam in U-Haft

Er ist für die Polizei kein Unbekannter. Der 17-jährige Autodieb, den die Polizei jetzt schnappte, hatte ...

Schüler laufen für mehr Bildung

Kinder aus Katzwinkel setzen sich für bessere Bildungschancen ein. Im Rahmen der bundesweiten Aktion ...

Kein Nachlassen im Kampf gegen Drogen

Trotz fünf Drogentoter im Jahre 2006 war bei den registrierten Rauschgiftdelikten im Kreis Altenkirchen ...

Wehrleute stellen Können unter Beweis

Am Samstag werden in Herdorf die Floriansjünger ihr Können unter Beweis stellen. Ab 13 Uhr treten am ...

Schweres Unwetter über Oberkreis

Ein schweres Unwetter mit Blitz, Donner, heftigen Sturmböen und Hagelschlag hat am Dienstagnachmittag ...

Werbung