Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2009    

Schüler aus Ross-On-Wye zu Gast

Zwischen dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf und Jugendlichen aus der englischen Partnerstadt Ross-on-Wye gibt es einen lebendigen Austausch. Im Rahmen eines offiziellen Empfanges im Rathaus ehrte Bürgermeister Bernd Brato den 2000. Gast des diesjährigen Schüleraustausches mit einem Geschenk.

Betzdorf. Am Dienstag fand im Rahmen des Schülertausches zwischen Betzdorf und der englischen Partnerstadt Ross-on-Wye ein Empfang im Betzdorfer Rathaus statt. Jeweils 13 Schüler vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium, begleitet vom stellvertretenden Schulleiter Studiendirektor Helmut Münzel und 13 Austauschschüler aus dem Gymnasium von Ross-on-Wye waren zum Empfang erschienen. Bürgermeister Bernd Brato war erfreut, dass durch dieses Treffen die Freundschaft zwischen den beiden Städte gestärkt werde und die Nationen zusammen wachsen können. Gespannt wartete der Bürgermeister auf die Beweggründe der Engländer, warum diese an einem Schüleraustausch teilnehmen. Die englischen Schüler antworteten mit: „Ich möchte die deutsche Sprache besser kennen lernen“ und „Neue Freunde kennen lernen“ oder „Ich würde gern mehr über deutsches Essen wissen.“
Zur Feier des Tages wurde noch der 2000. Schüler geehrt, der am Schüleraustausch zwischen Betzdorf und Ross-on-Wye teilnahm. Die Auslosung fiel auf James Roussel aus der englischen Partnerstadt. Der Jugendliche freute sich sehr und nahm stolz vom Bürgermeister das Geschenk, ein Buch auf Englisch, in Empfang. Am Ende des Treffens beantwortete der Bürgermeister noch verschiedene Fragen.
Münzel dankte offiziell im Namen aller Schüler dem Bürgermeister und hofft beim nächsten Austausch den Gastschülern noch mehr Attraktionen bieten zu können. Ein buntes Rahmenprogramm ist für die englischen Austauschschüler vorbereitet, so gibt es unter anderem ein Besuch im Töpfermuseum in Höhr-Grenzhausen und ein Besuch in Koblenz mit der Festung Ehrenbreitstein. Am Montag, 16. Februar heißt es Abschied nehmen von Betzdorf.
xxx
Die englischen Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Ross-on-Wye und ihre deutschen Kollegen wurden im Rathaus in Betzdorf empfangen. Fotos: Daniel Alzen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Reservisten ermittelten Meister

Die Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden ermittelten ihre ...

Goldnadel für Kevin Zimmermann

Insgesamt wurden in Bingen 150 rheinland-pfälzische Spitzensportler mit der Meisterschaftsnadel in Gold ...

30 Jahre und kein bisschen leise

"Wir sind immer noch gut" sangen die Flammersfelder "Radau-Möhnen" und bewiesen dies bei ihrer Sitzung ...

Kinder außer Rand und Band

Brechend voll war die "Treifhalla" in Burglahr, als dort die große Kindersitzung stieg. Scharenweise ...

Riesenstimmung in Peterslahr

Etliche tänzerische Höhepunkte und und Zündendes aus der Bütt gab es bei der Kappensitzung in Peterslahr ...

Ein tänzerisches Feuerwerk geboten

Die Sitzung begann früher, dafür dauerte sie dann länger. Aber das brauchte niemanden zu ärgern, der ...

Werbung