Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Polizeieinsatz: 36-Jähriger starb an Schussverletzung

Ein Polizeieinsatz in Brachbach forderte ein Todesopfer. Bislang ist bekannt, dass im Rahmen eines nächtlichen Polizeieinsatzes am 6. Mai ein 36-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Er starb kurze Zeit später im Krankenhaus. Die Diskussion im Ort ist im Gange, aber niemand weiß etwas.

Foto: jkh/AK-Kurier

Brachbach. Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes kam es in der Nacht zum Freitag, 6. Mai, zu einem Schusswaffengebrauch der Polizei in der Ortsgemeinde Brachbach (Landkreis Altenkirchen).

Ein 36-jähriger Mann wurde hierbei schwer verletzt und verstarb wenig später im Krankenhaus. Das teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.

Die Staatsanwalt Koblenz wird dazu die Öffentlichkeit unterrichten. Ermittlungen sind in solchen Fällen üblich und im Gange. Im Ort selbst wusste auch der Ortsbürgermeister nichts von dem nächtlichen Vorfall, nur was derzeit die Medien melden.

Brachbach, ein eher beschaulicher Ort an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen mit Bahnhof und an der B 62 gelegen, gilt in den Statistiken und täglichen Polizeimeldungen eher als unauffällig. Was dort geschah, wird sich klären, der AK-Kurier wird laufend aktualisieren. (hws)



Im Ort Brachbach gibt es keine Informationen zum nächtlichen Geschehen, weder in der örtlichen Bäckerei noch angrenzenden Unternehmen. Die Leute diskutieren, haben Infos nur aus den Medien. Es ist das Thema Nummer 1 bei den Leuten, wie unsere Mitarbeiterin aktuell vor Ort berichtet.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Polizist erschießt randalierenden 36-Jährigen in Brachbach

Am 6. Mai forderte ein nächtlicher Polizeieinsatz in Brachbach ein Todesopfer. Ein 36-jähriger Mann starb ...

Die 100 ist voll

100. Konzert von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald. Das Jubiläum wird am 5. Juni mit Gästen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Sanierung des Förderturms Willroth

Bei herrlichem Wetter das eigentlich zur Besteigung des Turms einlud, aber ja aufgrund der Sperrung nicht ...

Blick in Archiv des SV Wissen

Als vor 82 Jahren die Aufnahme im "Schalander" der früheren Germania-Brauerei Wissen entstand, war der ...

Lautwein zurück in der A-Klasse

Tobias Lautwein vom Team Schäfer Shop Betzdorf gewann das Radrennen im hessischen Hungen und steigt in ...

Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

Werbung