Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Sanierung des Förderturms Willroth

Bei herrlichem Wetter das eigentlich zur Besteigung des Turms einlud, aber ja aufgrund der Sperrung nicht möglich ist, trafen sich Vertreter der Sparkasse Westerwald-Sieg mit Vertretern der Verbandsgemeinde Flammersfeld und einem Mitglied der Bürgerinitiative Willroth am Förderturm. Es gab eine Spende.

Den symbolischen Scheck hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg mitgebracht, von Links, Darina Fleischler, Dr. Andreas Reingen, VG-Bürgermeister Ottmar Fuchs und Jens Kalscheid von der Bürgerinitiative. Fotos: kkö

Willroth. Am Freitag, 6. Mai trafen sich die Beteiligten auf Einladung der Sparkasse am Gelände des Förderturms in Willroth. Anwesend waren Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, Darina Fleichler ebenfalls von der Sparkasse Westerwald-Sieg. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Otmar Fuchs sowie der Leiter des Bauamtes der VG, Diethelm Stein und von der Bürgerinitiative, Jürgen Kalscheid.

Diethelm Stein erläuterte den weiteren Fortgang der Sanierung und die Hintergründe. Es müsse der Brandschutz verbessert und die Geländer im Aussichtsbereich erhöht werden. Diese Maßnahmen seinen seitens der Baubehörde des Kreises vorgegeben worden. „Die Arbeiten beginnen am 16. Mai und sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein“, sagte Stein weiter.

Dr. Reingen erläuterte den Grund für die Spende: "Die Sparkasse ist aus dem Wirtschaftsraum entstanden und fühlt sich diesem verbunden. Dieser Turm, der letzte stehen gebliebene seiner Art, müsse erhalten und gepflegt werden, um diese Technik für die weiteren Generationen zu erhalten". Reingen sagte weiter: "Es ist uns als Sparkasse und mir persönlich ein Anliegen die vielen ehrenamtlich Tätigen zu unterstützen, damit die bisher geleistete Arbeit nicht umsonst geleistet wurde".



Bürgermeister Ottmar Fuchs konnte nun eine großzügige Spende in Höhe von 6.500 Euro entgegennehmen. Fuchs dankte der Sparkasse aber auch den anderen Sponsoren, die die Sanierungsmaßnahmen erst möglich machen. "Es sind bis jetzt rund 30.000 Euro zusammengekommen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ungefähr 54.000 Euro, sodass sich die Beteiligten über weitere Spenden freuen würden", meinte Fuchs weiter. Er dankte auch der Firma Georg Umspanntechnik, die das Gelände und den Turm zur Verfügung stellt und sich ebenfalls engagiert hat. Zum Abschluss lud Fuchs zu einem kleinen Imbiss ein. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Blutspende in Betzdorf hilft Leukämiepatienten

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen gemeinsam Lebensretter. Termin ist am ...

Der Westerwald im Spiegel der Zeit

Die große August Sander-Ausstellung vom 30. April bis 30. September in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Non-Boulers-Boule-Cup in Brachbach

Der SC 09 Brachbach lädt für den 28. Mai zum Boulespiel ein. Das Spiel mit den Kugeln erfreut sich nicht ...

Die 100 ist voll

100. Konzert von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald. Das Jubiläum wird am 5. Juni mit Gästen ...

Polizist erschießt randalierenden 36-Jährigen in Brachbach

Am 6. Mai forderte ein nächtlicher Polizeieinsatz in Brachbach ein Todesopfer. Ein 36-jähriger Mann starb ...

Polizeieinsatz: 36-Jähriger starb an Schussverletzung

Ein Polizeieinsatz in Brachbach forderte ein Todesopfer. Bislang ist bekannt, dass im Rahmen eines nächtlichen ...

Werbung