Werbung

Nachricht vom 07.05.2016    

Wanderausflug mit Sightseeing in Münster

Bei den Wanderfreunden „Siegperle“ steht neben ihrem Lieblingshobby, dem Wandern, auch immer das besondere Erlebnis im Vordergrund einer jeden monatlichen Ausflugsfahrt. So auch zuletzt bei einer Tour ins Münsterland.

Die Stadt Münster wurde besichtigt. Foto: Verein

Kirchen. Ein restlos gefüllter Reisebus mit 50 gutgelaunten „Siegperlen“ des gleichnamigen Wandervereins aus Kirchen durchstreifte jetzt während einer Tagesfahrt das Münsterland.

Erste Station der Reise war die Stadt Greven an der Ems, in welcher ein Internationaler Wandertag (IVV-Wanderung) ausgerichtet wurde und bei dem der Kirchener Verein die Wanderfreunde Greven näher kennenlernen durften. Auf markierten Wanderstrecken und Routenlängen von 6 und 11 Kilometer marschierten die Teilnehmer vorwiegend durch die Freizeitanlagen der Stadt Greven und überquerten dabei mehrfach den Fluss Ems. Vorsitzender der Wanderfreunde Greven, Erich Mathys, überreichte an Siegperle-Chef Sven Wolff als Dankschön fürs Kommen und teilnehmerstärksten Verein bei der Gruppenpreisverleihung ein Weinpräsent. Und der Gegenbesuch aus Greven ist den „Siegperlen“ bereits in diesem Jahr bei den eigenen großen Wandertagen am 11. und 12. Juni in Kirchen-Wehbach sicher und worauf sich alle bereits heute sehr freuen.



Anschließend stand ein ausgiebiges Sightseeing im doppelstöckigen Münsterlandbus in der lebenswerten Stadt der Welt, Münster, auf dem Programm. Auf der einstündigen Rundfahrt wurden alle markanten Punkte, wie etwa das Schloss, der Aasee, der Domplatz sowie der Prinzipalmarkt besucht, wobei es so einiges Geschichtliches, Originelles und über die Lebensart der Münsteraner zu entdecken gab.

Auskünfte zum Vereins- und Volkssportgeschehen erteilt Sven Wolff unter Telefon: 0 27 41 69 72 oder E-Mail: siegperle@aol.com .


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Lesewettbewerb an der Grundschule Etzbach

Der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach zeigte auch in diesem Jahr, die Jury hatte es nicht ...

Krankenpflegeschule Hachenburg stellt sich vor

Die Krankenpflegeschule Hachenburg hat Bewerber aus vielen Regionen, aus dem Kreis Altenkirchen, Neuwied ...

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, ...

Non-Boulers-Boule-Cup in Brachbach

Der SC 09 Brachbach lädt für den 28. Mai zum Boulespiel ein. Das Spiel mit den Kugeln erfreut sich nicht ...

Der Westerwald im Spiegel der Zeit

Die große August Sander-Ausstellung vom 30. April bis 30. September in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Tennisfreunde eröffnen die Sandplatzsaison

Am Sonntag, 1. Mai, eröffneten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen offiziell die Sandplatzsaison. Den Rahmen ...

Werbung