Werbung

Nachricht vom 07.05.2016    

Wanderausflug mit Sightseeing in Münster

Bei den Wanderfreunden „Siegperle“ steht neben ihrem Lieblingshobby, dem Wandern, auch immer das besondere Erlebnis im Vordergrund einer jeden monatlichen Ausflugsfahrt. So auch zuletzt bei einer Tour ins Münsterland.

Die Stadt Münster wurde besichtigt. Foto: Verein

Kirchen. Ein restlos gefüllter Reisebus mit 50 gutgelaunten „Siegperlen“ des gleichnamigen Wandervereins aus Kirchen durchstreifte jetzt während einer Tagesfahrt das Münsterland.

Erste Station der Reise war die Stadt Greven an der Ems, in welcher ein Internationaler Wandertag (IVV-Wanderung) ausgerichtet wurde und bei dem der Kirchener Verein die Wanderfreunde Greven näher kennenlernen durften. Auf markierten Wanderstrecken und Routenlängen von 6 und 11 Kilometer marschierten die Teilnehmer vorwiegend durch die Freizeitanlagen der Stadt Greven und überquerten dabei mehrfach den Fluss Ems. Vorsitzender der Wanderfreunde Greven, Erich Mathys, überreichte an Siegperle-Chef Sven Wolff als Dankschön fürs Kommen und teilnehmerstärksten Verein bei der Gruppenpreisverleihung ein Weinpräsent. Und der Gegenbesuch aus Greven ist den „Siegperlen“ bereits in diesem Jahr bei den eigenen großen Wandertagen am 11. und 12. Juni in Kirchen-Wehbach sicher und worauf sich alle bereits heute sehr freuen.



Anschließend stand ein ausgiebiges Sightseeing im doppelstöckigen Münsterlandbus in der lebenswerten Stadt der Welt, Münster, auf dem Programm. Auf der einstündigen Rundfahrt wurden alle markanten Punkte, wie etwa das Schloss, der Aasee, der Domplatz sowie der Prinzipalmarkt besucht, wobei es so einiges Geschichtliches, Originelles und über die Lebensart der Münsteraner zu entdecken gab.

Auskünfte zum Vereins- und Volkssportgeschehen erteilt Sven Wolff unter Telefon: 0 27 41 69 72 oder E-Mail: siegperle@aol.com .


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Lesewettbewerb an der Grundschule Etzbach

Der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach zeigte auch in diesem Jahr, die Jury hatte es nicht ...

Krankenpflegeschule Hachenburg stellt sich vor

Die Krankenpflegeschule Hachenburg hat Bewerber aus vielen Regionen, aus dem Kreis Altenkirchen, Neuwied ...

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, ...

Non-Boulers-Boule-Cup in Brachbach

Der SC 09 Brachbach lädt für den 28. Mai zum Boulespiel ein. Das Spiel mit den Kugeln erfreut sich nicht ...

Der Westerwald im Spiegel der Zeit

Die große August Sander-Ausstellung vom 30. April bis 30. September in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Tennisfreunde eröffnen die Sandplatzsaison

Am Sonntag, 1. Mai, eröffneten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen offiziell die Sandplatzsaison. Den Rahmen ...

Werbung