Werbung

Nachricht vom 07.05.2016    

Lesewettbewerb an der Grundschule Etzbach

Der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach zeigte auch in diesem Jahr, die Jury hatte es nicht einfach. Die jungen Leseexperten zeigten hervorragende Leistungen auf die sie stolz sein dürfen.

Siegerehrung an der Grundschule Etzbach. Foto: Schule

Etzbach. Traditionell findet alle zwei Jahre der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach statt. In den einzelnen Klassen (Stufen 1- 4) werden zunächst von Mitschülern und Lehrern anhand von Bewertungsbögen, die unter anderem Kriterien wie die Aussprache, das Lesetempo, die Betonung erfassen, die drei besten Leser ermittelt. In der Endausscheidung vor Publikum gilt es dann, die jahrgangsbesten Leser zu ermitteln.

Am 25. und 26. April fanden die Endrunden des diesjährigen Lesewettbewerbs statt. In einem ersten Durchgang stellte jeder Leser ein selbst ausgewähltes Buch vor und las einen längeren geübten Abschnitt daraus vor. Die jeweiligen Klassen saßen als Unterstützung im Publikum.
In der 2. Runde lasen die Leseexperten einen unbekannten Text vor und beantworteten Fragen zum Inhalt. Die Juroren hatten wieder einmal die anspruchsvolle Aufgabe, nun die Schulsieger zu ermitteln, was aufgrund der vielen guten Leseleistungen nicht einfach war.



Zur Jury für die ersten beiden Klassen gehörten Therese Heinrich, Sabine Schreiner (Kindergarten Etzbach), Gabi Kreuser (Grundschule Etzbach) und Ellen Kapschak (Kindergarten Bitzen); für die Wertung der Teilnehmer aus den 3. und 4. Klassen waren Julia Fuchs (Grundschule Hamm), Rabea Lindner (IGS Hamm), Andrea Weber (Gymnasium Herchen) und Elisabeth Wieschollek (Orientierungsstufe Wissen).

Bei der Siegerehrung am nächsten Tag wurde die Platzierung bekannt gegeben:

Klassenstufe 1:
1. Jerome Neuhoff (1b),
2. Lea Regier (1a),
3. Silas Wiens (1b)

Klassenstufe 2:
1. Luka Kesseler (2a),
2. Bastian Goerke (2b),
3. Fabio Schweigert (2b)

Klassenstufe 3 und 4:
1. Esther Henn (3b),
2. Finja Röttgen (3a),
3. Vera Thielmann (3b)

Die Sieger erhielten Urkunden und freuten sich über Gutscheine, die der Förderverein der Grundschule Etzbach stiftete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Krankenpflegeschule Hachenburg stellt sich vor

Die Krankenpflegeschule Hachenburg hat Bewerber aus vielen Regionen, aus dem Kreis Altenkirchen, Neuwied ...

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, ...

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend ...

Non-Boulers-Boule-Cup in Brachbach

Der SC 09 Brachbach lädt für den 28. Mai zum Boulespiel ein. Das Spiel mit den Kugeln erfreut sich nicht ...

Der Westerwald im Spiegel der Zeit

Die große August Sander-Ausstellung vom 30. April bis 30. September in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Blutspende in Betzdorf hilft Leukämiepatienten

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen gemeinsam Lebensretter. Termin ist am ...

Werbung