Werbung

Nachricht vom 07.05.2016    

Lesewettbewerb an der Grundschule Etzbach

Der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach zeigte auch in diesem Jahr, die Jury hatte es nicht einfach. Die jungen Leseexperten zeigten hervorragende Leistungen auf die sie stolz sein dürfen.

Siegerehrung an der Grundschule Etzbach. Foto: Schule

Etzbach. Traditionell findet alle zwei Jahre der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach statt. In den einzelnen Klassen (Stufen 1- 4) werden zunächst von Mitschülern und Lehrern anhand von Bewertungsbögen, die unter anderem Kriterien wie die Aussprache, das Lesetempo, die Betonung erfassen, die drei besten Leser ermittelt. In der Endausscheidung vor Publikum gilt es dann, die jahrgangsbesten Leser zu ermitteln.

Am 25. und 26. April fanden die Endrunden des diesjährigen Lesewettbewerbs statt. In einem ersten Durchgang stellte jeder Leser ein selbst ausgewähltes Buch vor und las einen längeren geübten Abschnitt daraus vor. Die jeweiligen Klassen saßen als Unterstützung im Publikum.
In der 2. Runde lasen die Leseexperten einen unbekannten Text vor und beantworteten Fragen zum Inhalt. Die Juroren hatten wieder einmal die anspruchsvolle Aufgabe, nun die Schulsieger zu ermitteln, was aufgrund der vielen guten Leseleistungen nicht einfach war.



Zur Jury für die ersten beiden Klassen gehörten Therese Heinrich, Sabine Schreiner (Kindergarten Etzbach), Gabi Kreuser (Grundschule Etzbach) und Ellen Kapschak (Kindergarten Bitzen); für die Wertung der Teilnehmer aus den 3. und 4. Klassen waren Julia Fuchs (Grundschule Hamm), Rabea Lindner (IGS Hamm), Andrea Weber (Gymnasium Herchen) und Elisabeth Wieschollek (Orientierungsstufe Wissen).

Bei der Siegerehrung am nächsten Tag wurde die Platzierung bekannt gegeben:

Klassenstufe 1:
1. Jerome Neuhoff (1b),
2. Lea Regier (1a),
3. Silas Wiens (1b)

Klassenstufe 2:
1. Luka Kesseler (2a),
2. Bastian Goerke (2b),
3. Fabio Schweigert (2b)

Klassenstufe 3 und 4:
1. Esther Henn (3b),
2. Finja Röttgen (3a),
3. Vera Thielmann (3b)

Die Sieger erhielten Urkunden und freuten sich über Gutscheine, die der Förderverein der Grundschule Etzbach stiftete.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Krankenpflegeschule Hachenburg stellt sich vor

Die Krankenpflegeschule Hachenburg hat Bewerber aus vielen Regionen, aus dem Kreis Altenkirchen, Neuwied ...

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, ...

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend ...

Wanderausflug mit Sightseeing in Münster

Bei den Wanderfreunden „Siegperle“ steht neben ihrem Lieblingshobby, dem Wandern, auch immer das besondere ...

Non-Boulers-Boule-Cup in Brachbach

Der SC 09 Brachbach lädt für den 28. Mai zum Boulespiel ein. Das Spiel mit den Kugeln erfreut sich nicht ...

Der Westerwald im Spiegel der Zeit

Die große August Sander-Ausstellung vom 30. April bis 30. September in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Werbung