Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2009    

Seniorenakademie feierte Karneval

Über drei Stunden lang feierten Mitglieder und Gäste der Seniorenakademie Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus Karneval.

akademie männerchor

Horhausen. Das Wetter konnte die Stimmung der Mitglieder und Gäste der Seniorenakademie Horhausen auf ihrer Karnevalsfeier nicht vermiesen. Sie feierten ihren Karneval im Kaplan-Dasbach-Haus über drei Stunden mit einem bunten Programm. Rudolf Lamerz hatte die Mitglieder begrüßt und die Sitzungsleitung an Mathias Seliger übergeben. Nach dem Kaffeetrinken ging es mit Volldampf los. Schunkellieder setzten erste Zeichen einer munteren Sitzung, die die Senioren, der Vorbereitungskreis, zusammengestellt, geplant und organisiert hatte. Walter Grendel rief in seinem humoristischen Gedicht auf zur Heiterkeit und die fünf Bänkelsänger Rudi Lamerz, Michael Reuter, Helmut Schmidt, Mathias Seliger und Walter Grendel hatten ihren Gesang auf die Melodie von "Eine Seefahrt, die ist lustig" umgestrickt und der Saal ging temperamentvoll mit. Dann griff die karnevalistische Prominenz der KG Horhausen ins Geschehen ein. Unter dem Beifall der Senioren zogen Prinz Manfred I., Prinzessin Antonia I., Kinderprinz Lukas I. und Kinderprinzessin Eva I. mit gesamten Hofstaat und der Tanzgruppe Lollipops in den Saal ein. Nach der Begrüßung und Ordensverleihung gingen die jungen Damen der Lollipops Horhausen, kostümiert als kleine Raubkatzen, zum tänzerischen Showtanz über, während die Tollitäten und Gefolge im Saal Platz nahmen. Matthias Seliger, Heidi Becker, Helmut Schmidt, Christa Kabierschke, Walter Grendel, Gisela Huhn und Michael Reuter steigen nacheinander und abwechselnd in die Bütt. Reuter trat in schmucker Feuerwehruniform auf und gab so manch fragwürdigen Einblick in die Löschtruppe. Hedi Becker hatte die Gesundheitsreform aufs Korn genommen und Grendel berichtete über seinen schmerzhaften Weihnachtsmarktbesuch.
Die Jugendgarde der KG Wernd legte ihren tollen Gardetanz auf die Bretter. Mit "Oma so nett, Oma so lieb", setzte sich der Vorbereitungskreis sängerisch noch einmal in Szene und zum Schluss stimmte er und die unten im Saal gemeinsam das Lied an: "So sind wir, wir pfeifen auf die Sorgen." (wwa)
xxx
Der Akademie-Männerchor. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

Unwetterwarnung für die Region: Starkes Gewitter mit Sturmböen und Hagel erwartet

Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. Die Warnung ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


30 Jahre und kein bisschen leise

"Wir sind immer noch gut" sangen die Flammersfelder "Radau-Möhnen" und bewiesen dies bei ihrer Sitzung ...

Zu wenig Lehrer, zu wenig Geld

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer beklagen schon ...

Fünf Verletzte auf der L 288

Fünf Verletzte waren die Folge eines schweren Verkehrsunfalls am Freitagabend gegen 20 Uhr auf der L ...

Goldnadel für Kevin Zimmermann

Insgesamt wurden in Bingen 150 rheinland-pfälzische Spitzensportler mit der Meisterschaftsnadel in Gold ...

Reservisten ermittelten Meister

Die Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden ermittelten ihre ...

"Eventmesse" in Betzdorf im April

In Betzdorf tut sich etwas in Sachen Stadthalle. So soll vom 17. bis 19. April hier eine "Eventmesse" ...

Werbung