Werbung

Nachricht vom 08.05.2016    

Fahrzeugbrand am Waldschwimmbad

Ein Fahrzeugbrand am Waldschwimmbad "Thalhauser Mühle" wurde der Feuerwehr Hamm am Sonntagmorgen, 8. Mai gemeldet. Ein Motorroller war in Brand geraten, das Feuer war auf die Böschung und den nahen Wald übergegriffen. Verletzt wurde niemand.

Foto: Feuerwehr

Hamm. Am Sonntagmorgen, 8. Mai, wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg um kurz nach sieben Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Auf dem Verbindungsweg zwischen der Thalhauser Mühle und Niederseelbach unmittelbar in der Nähe des Waldschwimmbades, war ein Motorroller in Flammen aufgegangen.
Der Brand hatte auch schon auf den Wald übergegriffen. Dem schnellen Einsatzes der Hammer Wehr ist es zu verdanken, dass die Ausbreitung des Feuers sehr schnell verhindert werden konnte.

Trotzdem fielen einige Quadratmeter Waldboden und das Fahrzeug den Flammen zum Opfer. Mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle abschließend kontrolliert und an die anwesende Polizei übergeben. Ebenfalls im Einsatz waren die Kollegen des DRK Rettungsdienstes und des DRK Ortsverein Hamm.

Die Polizei Altenkirchen teilte mit, dass ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstanden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Feuer in einem Industriebetrieb in Hamm

Ein Feuer hat am Mittwoch, 4. Mai, beim Hersteller für Bremsbeläge, TMD Friction in Hamm mehr als 60 ...

Vorfahrt missachtet - Kradfahrer leicht verletzt

Noch viel Glück hatte ein Motorradfahrer am Samstag, 7. Mai in Wissen. Ein Autofahrer hatte ihn beim ...

Frühlingsfest in Betzdorf lockte viele Besucher an

Das einer Messe ähnliche Frühlingsfest lockte dank schönem Wetter am Wochenende, den 7. und 8. Mai, viele ...

Paul Morocco & Olé Comedy wirbeln durchs Kulturwerk

Am Samstag, 14. Mai, ab 20 Uhr wird das Finale der "WERKtage-Biennale" im Kulturwerk Wissen eingeläutet. ...

14. Mai 1816: Ein neuer Kreis Altenkirchen entsteht

Der heutige Landkreis Altenkirchen ist in seiner Struktur zurückzuführen auf die Ergebnisse des Wiener ...

Lehrstellen: Erstmals mehr freie Stellen als Bewerber

Das gab es seit rund 20 Jahren nicht, die IHK meldet erstmals mehr freie Lehrstellen als Bewerber, dabei ...

Werbung