Werbung

Nachricht vom 08.05.2016    

Feuer in einem Industriebetrieb in Hamm

Ein Feuer hat am Mittwoch, 4. Mai, beim Hersteller für Bremsbeläge, TMD Friction in Hamm mehr als 60 Feuerwehrleute beschäftigt. Es wurde niemand verletzt, alle Mitarbeiter konnten die verrauchten Hallen verlassen. Zur Schadenshöhe und zur Brandursache gibt es keine Angaben.

Der Bereitstellungsplatz für die Feuerwehren in der Industriestrasse. Von dort wurden die Fahrzeuge abgerufen. Foto: Feuerwehr

Hamm. Am Mittwoch, 4. Mai, wurde die Feuerwehr Hamm gegen 14.30 Uhr alarmiert. Die Brandmeldeanlage hatte in einem Industriebetrieb in Hamm ausgelöst.

Die Mitarbeiter des Unternehmens konnten alle die Hallen verlassen. Kurz nach dem Eintreffen der Hammer Wehr war klar, dass es brennt. Der Einsatzleiter veranlasste wegen des unklaren Verrauchens zweier Hallen sofort die Nachalarmierung der Feuerwehren aus Wissen und Altenkirchen.

Zwei Trupps mit Atemschutzgeräten ausgestattet gingen in die Hallen und konnten den Brandherd lokalisieren. Die Löscharbeiten dauerten bis zum Abend an. Im Einsatz waren insgesamt 64 Feuerwehrleute aus den Verbandsgemeinden Hamm, Wissen und Altenkirchen. Ebenfalls im Einsatz waren das DRK und die Polizei Altenkirchen.

Die Polizei Altenkirchen gab die Alarmierung zur unklaren Rauchentwicklung beim Bremsbelaghersteller, aber bislang gibt es keine Angaben zur Schadenshöhe noch zur Brandursache. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Frühlingsfest in Betzdorf lockte viele Besucher an

Das einer Messe ähnliche Frühlingsfest lockte dank schönem Wetter am Wochenende, den 7. und 8. Mai, viele ...

Altenkirchener Stadtfest mit Picknick und "Baggerbiss"

Tausende Besucher nutzten das tolle Wetter sowie den verkaufsoffenen Sonntag zu einem Besuch der Kreisstadt. ...

Ju-Jutsu Wettkämpfer erreichten gute Plätze

Die jungen Daadener Sportler Mats Strunk und Nina Finke vom Judo und Ju-Jutsu Verein nahmen erfolgreich ...

14. Mai 1816: Ein neuer Kreis Altenkirchen entsteht

Der heutige Landkreis Altenkirchen ist in seiner Struktur zurückzuführen auf die Ergebnisse des Wiener ...

Lehrstellen: Erstmals mehr freie Stellen als Bewerber

Das gab es seit rund 20 Jahren nicht, die IHK meldet erstmals mehr freie Lehrstellen als Bewerber, dabei ...

DRK Kreisverband sagte Danke

Ehrenamtliches Engagement in der Gesundheitsförderung wurde kürzlich vom DRK Kreisverband Altenkirchen ...

Werbung