Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2009    

Fünf Verletzte auf der L 288

Fünf Verletzte waren die Folge eines schweren Verkehrsunfalls am Freitagabend gegen 20 Uhr auf der L 288 nahe Kausen. Ein Pkw war auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen gekommen und gegen ein anderes Fahrzeug geprallt.

unfall auf der l 288

Kausen. Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf verletzten Personen kam es am Freitag, 13. Februar, gegen 20 Uhr, auf der L 288 in der Gemarkung Kausen. Ein ortsfremder 24-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die schneebedeckte und winterglatte Landesstraße aus Richtung Betzdorf in Richtung Hachenburg.
Im Bereich einer Linkskurve kam das Fahrzeug ins Rutschen, brach anschließend beim Versuch des Gegenlenkens aus und kollidierte querstehend mit dem entgegenkommenden Pkw einer 18-Jährigen.
Die drei Insassen im Pkw des 24-Jährigen, neben ihm seine Ehefrau und ein 16 Monate altes Kleinkind, wurden ebenso leicht verletzt wie die 18-jährige und deren 17-jährige Mitfahrerin. Vor schwereren Unfallfolgen verschont blieb der 16 Monate alte Junge offensichtlich nur durch die Tatsache, dass er ordnungsgemäß mit einem entsprechenden Kindersitz auf der Rückbank gesichert war.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch einmal eindringlich darauf hin, wie wichtig insbesondere für Kinder eine richtige und ordnungsgemäße Sicherung im Fahrzeug ist.
Die L 288 musste für die Zeit der Bergung der Fahrzeuge kurzfristig gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro.
xxx
Die 18-jährige Fahrerin in diesem Pkw hatte keine Chance mehr zum Ausweichen. Sie wurde wie ihre Beifahrerin leicht verletzt. Fotos: Polizei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Weitere Artikel


Ford Brockamp stellt Prinzenauto

Für die heiße Phase des Karnevals gab es am Samstag für die amtierende Tollität, Prinz Ralf I. und seine ...

Professionelle Vermarktung gefordert

"Vor welchen Herausforderungen stehen wir?" - auf diese Frage sollte der Gastreferent Ulrich Schmalz ...

Zwei neue Fahrzeuge eingesegnet

In diesem Jahr wird die Freiwillige Feuerwehr Hamm 100 Jahre alt. Den "Einstand" ins Jubiläumsjahr ...

Zu wenig Lehrer, zu wenig Geld

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer beklagen schon ...

30 Jahre und kein bisschen leise

"Wir sind immer noch gut" sangen die Flammersfelder "Radau-Möhnen" und bewiesen dies bei ihrer Sitzung ...

Seniorenakademie feierte Karneval

Über drei Stunden lang feierten Mitglieder und Gäste der Seniorenakademie Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Werbung