Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Workshop "Zunge–Zähne–Zischlaute" wird wiederholt

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hatten einen Workshop für Erzieher/innen zur Entwicklung von Zungenmotorik und Zähnen sowie Entwicklungsbremsen oder –hilfen für Ernährung und Sprechentwicklung angeboten. Der Kurs war blitzschnell ausgebucht und wird wiederholt.

Für den Kurs im Oktober sind jetzt die Anmeldungen möglich. Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen veranstaltete kürzlich im Gesundheitsamt Altenkirchen einen Workshop zum Thema „Zunge – Zähne - Zischlaute“. Insgesamt 18 Erzieherinnen und ein angehender Erzieher verschiedener Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen daran teil.

Schwerpunkte der Veranstaltung waren unter anderem die Themen „Entwicklung der Zungenmotorik“; „Einflüsse von Industrie und Medien auf die Eltern - Nuckel & Co.“ und „Entwicklungsbremsen oder Entwicklungshilfen für Ernährung und Sprechentwicklung“.

Unter der fachlich kompetenten Leitung von Referentin Lioba Schlee-Tullius, die gelernte Erzieherin und ausgebildete Logopädin ist, bot der kurzweilige Workshop informatives und abwechslungsreiches Wissen, alltagsnah und hintergründig dargeboten mit ausgewählten Fallbeispielen.



Organisiert wurde der Workshop von Isolde Fischer, (AGZ) für den Kreis Altenkirchen. Der nächste Workshop ist geplant am Mittwoch, 26. Oktober im Gesundheitsamt Altenkirchen. Hierzu nimmt die AGZ Altenkirchen verbindliche Anmeldungen von Erzieherinnen und Erziehern bereits jetzt entgegen.

Bei Fragen zum Workshop oder allgemein zum Bereich Jugendzahnpflege erreicht man die AGZ Altenkirchen telefonisch unter der Telefonnummer: 02681-812715; per Mail: jugendzahnpflege@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Alte Häuser mit modernem Energiebedarf

In Altenkirchen am 25. Mai und in Betzdorf am 1. Juni bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

SV Windhagen auf dem Sprung in Rheinland-Liga

Der SV Windhagen ist wenige Spieltage vor Saisonschluss weiter auf dem Sprung in die Rheinlandliga, der ...

Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister ...

Industriemuseum besucht

Ein Tagesausflug der Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel führte zum Industriemuseum der einstigen ...

Neues Musikfestival für das Rheinland

Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai ...

Vize-Meisterschaft für JSG Betzdorf/Wissen

Die Vize-Meisterschaft in der Rheinland-Liga für die JSG Betzdorf/Wissen steht für die weibliche C-Jugend ...

Werbung