Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

„Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Am 5. Mai war Welt-Hände-Hygienetag – das Datum steht symbolisch für die fünf Finger jeder Hand. Wie wichtig dieses Thema ist, beleuchteten auch die Gesundheits- und Krankenpflegeschüler des DRK Bildungszentrums Altenkirchen/Hachenburg. Mit ihrer Aktion „Saubere Hände“ gestalteten sie einen Informationstag für Patienten, Besucher und Personal.

Aktion Saubere Hände. Foto: DRK-Krankenhaus.

Altenkirchen/Hachenburg. „In den letzten Jahren wurde das Thema ‘Krankenhauskeime‘ und die Angst davor in der Öffentlichkeit immer größer“, erläutert Corinna Kronsteiner-Buschmann, Leiterin des DRK Bildungszentrums. „Dass die Ursache und damit auch die Verringerung der Ansteckungsgefahr im wahrsten Sinne des Wortes ‘auf der Hand‘ liegt, machte unser Pflegenachwuchs des Kurses 14/17 einprägsam deutlich.“

Der häufigste Übertragungsweg von Keimen sind die Hände. „Dabei lässt sich mit einer korrekt durchgeführten Händedesinfektion das Risiko einer Keimverschleppung rapide senken“, erläutert Praxisanleiterin Jenna Baldus. Sie und ihre Kollegin Susanne Held begleiteten die Vorbereitungen des Aktionstages.

Dort wurden dann Besucher befragt, eine Präsentation gehalten und vieles zum „Selbst-Anfassen“ geboten. So gab es beispielsweise eine UV-Lampe, unter der sich Interessierte in einem Selbsttest die Hände desinfizieren konnten. Außerdem halfen die Schülerinnen und Schüler, die korrekte Technik der Händedesinfektion zu erlernen oder zu verbessern. Eine lustige Unterstützung erhielten sie dabei von den „Keimen“ „Itschi und Hatschi“, die das Thema anschaulich begleiteten.



Gegen das alte Vorurteil, dass Desinfizieren die Hände austrocknet, trat Marion Schäfer von der Paul Hartmann AG vor Ort den Beweis an. Die Fachberaterin für Desinfektion und Hygiene verdeutlichte mit einem Hautfeuchtigkeits-Messgerät, dass die modernen Mittel sogar rückfettend und pflegend wirken.

Für ihre Aktion ernteten die Schülerinnen und Schüler des DRK Bildungszentrums viel Lob und erhielten positive Resonanzen. „Sie haben damit eine Vorbildfunktion für den Pflegeberuf übernommen. Diese Aktion ‘Saubere Hände‘ war schon ein sehr gutes Beispiel dafür“, freut sich Pflegedirektorin Monika Lehnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Selbsthilfe: Gemeinsame Initiative zweier Bundesländer

Am 20. Mai treffen sich erstmals Vertreter der Selbsthilfegruppen des Saarlandes und aus Rheinland-Pfalz ...

Westerwaldbahn stellt die "neue" Daadetalbahn vor

Zur Einweihungsfahrt und öffentlichen Präsentation der umfassend sanierten Gelenktriebwagen der Daadetalbahn ...

Bikersegnung lockt an Pfingsten wieder nach Elkenroth

Auch in diesem Jahr werden am Pfingstsonntag wieder hunderte Biker rund um die Elkenrother Kirche erwartet. ...

Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister ...

SV Windhagen auf dem Sprung in Rheinland-Liga

Der SV Windhagen ist wenige Spieltage vor Saisonschluss weiter auf dem Sprung in die Rheinlandliga, der ...

Alte Häuser mit modernem Energiebedarf

In Altenkirchen am 25. Mai und in Betzdorf am 1. Juni bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Werbung