Werbung

Nachricht vom 10.05.2016    

Schützenfest in Leuzbach

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen 1924 feiert sein Schützenfest an Pfingsten. Im Rahmen des Platzkonzertes am Samstag, 14. Mai werden die Schülerprinzessin Merle Hasselbach und Bambiniprinz Leon Griffel gekrönt.

Freuen sich auf das Schützenfest: Bambiniprinz Leon Griffel und Schülerprinzessin Merle Hasselbach. Foto: Verein

Altenkirchen-Leuzbach: Jetzt ist es endlich soweit – Schützenfest in Leuzbach. Bereits 14
Tage vor dem Pfingstwochenende trafen sich am 1. Mai die Leuzbach-
Bergenhausener Schützen um ihre Jugendmajestäten zu ermitteln. Morgens um 10 Uhr ging es los. Königin Christa führte die Wanderschar vom Schützenhaus aus über Bergenhausen nach Schöneberg. Dort wurde bei der Zwischenrast zünftig gefrühstückt. Im Anschluss ging es weiter über Almersbach zurück zum Schützenhaus.

Dort war der Grill bereits angefeuert worden. Für die Kinder ist die Wanderung eher
das notwendige Übel um endlich zum Höhepunkt des Jahres zu kommen: Dem
Schüler- und Bambiniprinzenschießen.
Bei den Jugendlichen traten Dominic Flemmer, Robin Toppel und Merle Hasselbach
an. Robin und Merle teilten die Preise unter sich auf. Mit dem 102. Schuss stand es
dann fest: Merle Hasselbach ist neue Schülerprinzessin.

Zeitgleich schossen die Kleinsten des Vereins um den Titel der Bambinimajestät. Die
Preise errangen Leon Griffel: Krone; Lucas Grevener: Zepter; Sofie Richter:
Reichsapfel; Malene Schade: rechter Flügel; Lina Wessler: linker Flügel; Marie Roth: Kopf.
Leon Griffel wurde nach vier spannenden Durchgängen neuer Bambiniprinz. Am kommenden Pfingstsamstag werden Merle und Leon, im Rahmen des Platzkonzertes in Bergenhausen, gekrönt. Leon kann nun seine Großeltern, Königin Christa I. und König Wolfgang, beim Schützenfest begleiten.



Pfingstsamstag, 14. Mai:
18 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal Leuzbach, anschließend Platzkonzert in Bergenhausen mit dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Nistertal.
20 Uhr Party im Festzelt mit der Band "Obacht".

Pfingstsonntag, 15. Mai:
13.45 Uhr Antreten der Gastvereine im Leuzbacher Weg
14 Uhr „Großer Festumzug“ unter Mitwirkung des Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld, des
Ehren-Spielmannszug Brandscheid, den Majestäten, Thronpaaren und Gastvereinen
15 Uhr Festkonzert der beteiligten Kapellen
18 Uhr Tanz und Stimmungsmusik

Pfingstmontag, 16. Mai:
11.30 Uhr Beginn Vogelschießen
13.30 Uhr „Vogelabschuss-Frühschoppen“
Stimmung-, Tanz- und Blasmusik mit Egerland PLUS (Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld)
ca. 16:30 Uhr Krönung der neuen Schützenmajestät, anschließend Königsball.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


HG Butzko kommt nach Puderbach

Im Rahmen der Westerwälder Kulturtage kommt der Kabarettist und Satiriker HG Butzko am Freitag, 20. Mai, ...

Bundesweite Vogelzählung startet am Pfingstwochenende

Die "Stunde der Gartenvögel" findet auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. Mai statt. Der Naturschutzbund ...

"Landwirt des Jahres" gesucht

Zum dritten Mal wird in diesem Jahr der Ceres-Award, die Auszeichnung zum "Landwirt des Jahres" verliehen. ...

Erfolgreiche Aktionen gegen wilde Müllablagerungen

Die Beseitigung der wilden Müllablagerungen im Landkreis Altenkirchen ist abgeschlossen. Rund 70 Ortsgemeinden ...

Bikersegnung lockt an Pfingsten wieder nach Elkenroth

Auch in diesem Jahr werden am Pfingstsonntag wieder hunderte Biker rund um die Elkenrother Kirche erwartet. ...

Westerwaldbahn stellt die "neue" Daadetalbahn vor

Zur Einweihungsfahrt und öffentlichen Präsentation der umfassend sanierten Gelenktriebwagen der Daadetalbahn ...

Werbung