Werbung

Nachricht vom 10.05.2016    

Warnstreik bei Schaeffler Friction in Hamm

Am Dienstagnachmittag, 10. Mai hatte die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf und der Betriebsrat der Firma Schaeffler Friction, Hamm zu einem Warnstreik aufgerufen. Es geht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern darum, endlich einen Tarifvertrag zu erhalten, gegen den sich die Geschäftsführung schon lange sperrt.

Die Belegschaft der Schaeffler Friction in Hamm will endlich einen Tarfivertrag und faire Gleichbehandlung. Fotos: kkö

Hamm. Am Dienstagnachmittag hatte die IG Metall und der Betriebsrat der Firma Schaeffler Friction, Hamm zu einem Warnstreik aufgerufen. Wie Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter der IG Metall in Betzdorf, sagte: "Es kann nicht sein, dass andere Unternehmensbereiche bereits tarifgebunden sind und nur hier in Hamm sich dagegen gestellt wird.“

Etwa 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich im Vorfeld des Marsches zum Unternehmenssitz zu einer nicht öffentlichen Betriebsversammlung im Schützenhaus Hamm getroffen. Im Anschluss an die Versammlung zogen die streikenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor die Tore des Unternehmens und machten deutlich: „Tarifvertrag wollen wir – darum sind wir hier.“ Ein Streikender sagte "Wir wollen sicheren Lohn für gute Arbeit“.



Schaeffler Friction ist in keinem Arbeitgeberverband und daher noch nicht tarifgebunden. Wie Wallbrecher sagte: "Es geht um die Arbeitszeit, diese beträgt hier in Hamm 40 Stunden, in anderen Werken des Unternehmens aber nur 35 Stunden. Auch die feste Zusage und Höhe von Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld) erwarten die Mitarbeiter."

Um 16 Uhr endete der Warnstreik. Die Geschäftsleitung hatte erstmals Gespräche mit den Vertretern der Arbeitnehmer angeboten. Zu diesem Zweck wählten die Streikenden spontan eine „Kommission“, die diese Gespräche dann sofort aufnahm. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Claudia Bode ist neue Schützenkönigin

Dem Schützenfest in Katzwinkel am 21. und 22. Mai steht jetzt nichts mehr im Wege. Neue Schützenkönigin ...

Delegation informierte sich über den „Bürgerfahrdienst“

Gäste aus der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Jens Stötzel und Seniorenbeiratsvorsitzender ...

Autonomes Fahren im Interesse der Mittelständler

„Fahren unsere Autos demnächst alleine?“ diese Frage stand als Thema über dem aktuellen „BVMW Meeting ...

Ellingen traf nicht gegen starke Oberlahrer Abwehr

Nur wenige sportliche Glanzlichter bot das Lokalderby in der B-Klasse zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Genuss einer Kräutermischung: 15-Jähriger fast gestorben

Ein 15-Jähriger wurde am Samstag, 7. Mai um ein Haar nach dem Konsum einer unbekannten Kräutermischung ...

"Landwirt des Jahres" gesucht

Zum dritten Mal wird in diesem Jahr der Ceres-Award, die Auszeichnung zum "Landwirt des Jahres" verliehen. ...

Werbung