Werbung

Nachricht vom 15.02.2009    

Vertrauen in die Führungsteams

Das Vertrauen der Mitglieder erhielten in der jüngsten Jahresversammlung sowohl die Vorstände des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach als auch des Fördervereins.

vorstand sv marenbach

Marenbach. Die Mitglieder des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach/Oberisen sprachen auf der Jahresversammlung dem Vorstand das Vertrauen aus. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder eröffnete Vorsitzender Burkhard Cholewa die Versammlung. Sowohl im Schützenverein als auch im Förderverein standen in diesem Jahr Wahlen zum Vorstand an. Schützenmeister Cholewa und Fördervereins-Vorsitzender Manfred Engelbert legten ihre Berichte vor. Die Kassenwarte gaben ihre Rechenschaftsberichte ab und die Kassenprüfer bescheinigten Exaktheit. Die Entlastung der beiden Vorstände erfolgte einstimmig. Die anwesenden und wahlberechtigten Mitglieder wählten einstimmig als Fördervereins-Vvorsitzenden Manfred Engelbert, als seinen Stellvertreter Wolfgang Schürger, als Kassiererin Beate Müller. Kassenprüfer wurden Klaus-Dieter Schumacher und Ulli Hassel. Im Schützenverein wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt: Vorsitzender Burkhard Cholewa, 2. Vorsitzender Ralf Gerhards, 1. Schriftführer Ralf Hopbach, 1. Kassierer Reimund Werning und 2. Kassierer Kurt Werner Schneider. Ebenso wiedergewählt wurden die Schiesswarte Jörg Düvel, Burkhard Grab, Torsten Nissen und Norbert Müller. Kassenprüfer wurden Anke Nissen und Fred Klaphecke. Die Jugendversammlung hatte als Jugendleiter Udo Walterschen, Stefan Porath und Kathrina Schürger gewählt. Diese Personen wurden von der Generalversammlung einstimmig bestätigt.
Der jährlich neu zu wählende Festausschuss bekam mit Beate Hopbach Verstärkung. Thomas Augst und Volker Schäfer wurden wiedergewählt und komplettieren damit den Festausschuss. (wwa)
xxx
Der Vorstand des Schützenvereines "Im Grunde" Marenbach/Oberirsen um seinen Vorsitzenden Burkhard Cholewa (4. von links) und dessen Stellvertreter Ralf Gerhards (links sitzend). Foto: Presse-wwa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Närrisches "Konjunkturpaket" geöffnet

Die Wissener Prunksitzung der KG bot ein herrliches Programm mit der richtigen Mixtur aus Tanz, Büttenreden ...

Zum letzten Mal Haus Dornhoff erobert

Die KG "Glück Auf" Katzwinkel hatte am Sonntag leichtes Spiel. Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff ließ ...

Weibliche B-Jugend fährt zur DM

Die weibliche B-Faustball-Jugend des VfL Kirchen fährt zur Deutschen Meisterschaft! Bei den "Westdeutschen" ...

Zwei neue Fahrzeuge eingesegnet

In diesem Jahr wird die Freiwillige Feuerwehr Hamm 100 Jahre alt. Den "Einstand" ins Jubiläumsjahr ...

Professionelle Vermarktung gefordert

"Vor welchen Herausforderungen stehen wir?" - auf diese Frage sollte der Gastreferent Ulrich Schmalz ...

Ford Brockamp stellt Prinzenauto

Für die heiße Phase des Karnevals gab es am Samstag für die amtierende Tollität, Prinz Ralf I. und seine ...

Werbung