Werbung

Nachricht vom 10.05.2016    

Claudia Bode ist neue Schützenkönigin

Dem Schützenfest in Katzwinkel am 21. und 22. Mai steht jetzt nichts mehr im Wege. Neue Schützenkönigin ist Claudia Bode, Schützenkaiser ist Daniel Freese und Jungschützenkönig ist Lars Höfer.

Die Majestäten und die Insignienschützen. Foto: Verein

Katzwinkel. Am Donnerstagabend, 5. Mai, gegen 19.30 Uhr war es so weit: Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel feierte seine neue Schützenkönigin Claudia Bode und beendete damit das traditionelle Vogelschießen.

Am Morgen hatten die Kinder und Jugendlichen im Wettkampf um die Königswürde angefangen, woraus sich am Ende Lars Höfer aus elf Teilnehmern als Schützenkönig durchsetzte. Am Nachmittag traten dann die Majestäten zum Kaiserschießen sowie die Aspiranten auf den Königstitel an - und diesmal direkt nebeneinander. Den Titel holte der Schützenkönig von 2014 Daniel Freese. Insgesamt machten beim Kaiserschießen 16 Teilnehmer mit.

Das größte Interesse galt aber den Königsschützinnen und Königsschützen. Waren es anfangs noch 30 mehr oder weniger ernsthafte Bewerber, reduzierte sich die Anzahl im Laufe des spannenden Wettbewerbes auf zwei: Claudia Bode und Philipp Becher. Mit dem 342. Schuss stellte die erfolgreiche Sportschützin Claudia Bode ihre Treffsicherheit unter Beweis.



Mit dem Überreichen der Schützenkette endete der spannende und kurzweilige Wettbewerb. Das Schützenfest findet am 21. und 22. Mai in Elkhausen-Katzwinkel statt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Delegation informierte sich über den „Bürgerfahrdienst“

Gäste aus der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Jens Stötzel und Seniorenbeiratsvorsitzender ...

Autonomes Fahren im Interesse der Mittelständler

„Fahren unsere Autos demnächst alleine?“ diese Frage stand als Thema über dem aktuellen „BVMW Meeting ...

Treif GmbH gibt klares Bekenntnis zur Region

Rund 6 Millionen Euro wurden investiert, um das neue Kundencenter des Maschinenbau-Unternehmens Treif ...

Warnstreik bei Schaeffler Friction in Hamm

Am Dienstagnachmittag, 10. Mai hatte die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf und der Betriebsrat der Firma ...

Ellingen traf nicht gegen starke Oberlahrer Abwehr

Nur wenige sportliche Glanzlichter bot das Lokalderby in der B-Klasse zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Genuss einer Kräutermischung: 15-Jähriger fast gestorben

Ein 15-Jähriger wurde am Samstag, 7. Mai um ein Haar nach dem Konsum einer unbekannten Kräutermischung ...

Werbung