Werbung

Nachricht vom 11.05.2016    

Delegation informierte sich über den „Bürgerfahrdienst“

Gäste aus der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Jens Stötzel und Seniorenbeiratsvorsitzender Helmut Ermert jetzt zu einem Informationsgespräch in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen begrüßen.

Eine Delegation aus Puderbach ließ sich in Kirchen zum Thema Bürgerfahrdienst informieren. Foto: Verwaltung

Kirchen/Puderbach. Stötzels Bürgermeisterkollege aus Puderbach, Volker Mendel, war mit Seniorenvertretern und einem Verwaltungsmitarbeiter gekommen, um sich über den seit Februar 2015 in der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) erfolgreich installierten „Bürgerfahrdienst“ zu informieren.

„Es freut uns natürlich und ist eine schöne Anerkennung vor allem für das ehrenamtliche Engagement, das hier Woche für Woche von allen Beteiligten erbracht wird, wenn man anderswo von unserem Bürgerfahrdienst gehört hat und sie nach hier kommen, um sich zu informieren“, begrüßte Bürgermeister Jens Stötzel die Delegation aus der im Landkreis Neuwied gelegenen Verbandsgemeinde.

„Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sind sehr froh über das Angebot des Bürgerfahrdienstes und unsere Fahrer erfahren hierfür sehr viel Dankbarkeit“, ermunterte er die Vertreter aus Puderbach, ein solches Projekt anzugehen.



Denn auch in Puderbach denkt man darüber nach, mit Hilfe eines Bürgerfahrdienstes insbesondere älteren und nicht mehr so mobilen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weiterhin zu ermöglichen.

Interessiert verfolgten die Gäste daher die Ausführungen von Seniorenbeiratsvorsitzendem Helmut Ermert und Fachbereichsleiter Bernd Schmidt, welche nicht nur die einzelnen Schritte der Projektumsetzung bis zum Start des Bürgerfahrdienstes im Februar letzten Jahres erläuterten, sondern auch Einblicke in die seither gelebte Praxis sowie organisatorische Abläufe gaben.

Eindrücke aus dem Bürgerbüro, deren Mitarbeiterinnen innerhalb der Verwaltung die Fahrten disponieren, rundeten den informativen Vormittag ab, für den sich Bürgermeister Volker Mendel zum Abschluss ganz herzlich bedankte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld

In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende ...

Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage

Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für ...

Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Weitere Artikel


Autonomes Fahren im Interesse der Mittelständler

„Fahren unsere Autos demnächst alleine?“ diese Frage stand als Thema über dem aktuellen „BVMW Meeting ...

Treif GmbH gibt klares Bekenntnis zur Region

Rund 6 Millionen Euro wurden investiert, um das neue Kundencenter des Maschinenbau-Unternehmens Treif ...

Titus Dittmann im Porträt

Das Leben des gebürtigen Kircheners Titus Dittmann wurde verfilmt und wird in der WDR Sendung Doku am ...

Claudia Bode ist neue Schützenkönigin

Dem Schützenfest in Katzwinkel am 21. und 22. Mai steht jetzt nichts mehr im Wege. Neue Schützenkönigin ...

Warnstreik bei Schaeffler Friction in Hamm

Am Dienstagnachmittag, 10. Mai hatte die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf und der Betriebsrat der Firma ...

Ellingen traf nicht gegen starke Oberlahrer Abwehr

Nur wenige sportliche Glanzlichter bot das Lokalderby in der B-Klasse zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Werbung