Werbung

Nachricht vom 11.05.2016    

Delegation informierte sich über den „Bürgerfahrdienst“

Gäste aus der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Jens Stötzel und Seniorenbeiratsvorsitzender Helmut Ermert jetzt zu einem Informationsgespräch in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen begrüßen.

Eine Delegation aus Puderbach ließ sich in Kirchen zum Thema Bürgerfahrdienst informieren. Foto: Verwaltung

Kirchen/Puderbach. Stötzels Bürgermeisterkollege aus Puderbach, Volker Mendel, war mit Seniorenvertretern und einem Verwaltungsmitarbeiter gekommen, um sich über den seit Februar 2015 in der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) erfolgreich installierten „Bürgerfahrdienst“ zu informieren.

„Es freut uns natürlich und ist eine schöne Anerkennung vor allem für das ehrenamtliche Engagement, das hier Woche für Woche von allen Beteiligten erbracht wird, wenn man anderswo von unserem Bürgerfahrdienst gehört hat und sie nach hier kommen, um sich zu informieren“, begrüßte Bürgermeister Jens Stötzel die Delegation aus der im Landkreis Neuwied gelegenen Verbandsgemeinde.

„Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sind sehr froh über das Angebot des Bürgerfahrdienstes und unsere Fahrer erfahren hierfür sehr viel Dankbarkeit“, ermunterte er die Vertreter aus Puderbach, ein solches Projekt anzugehen.



Denn auch in Puderbach denkt man darüber nach, mit Hilfe eines Bürgerfahrdienstes insbesondere älteren und nicht mehr so mobilen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weiterhin zu ermöglichen.

Interessiert verfolgten die Gäste daher die Ausführungen von Seniorenbeiratsvorsitzendem Helmut Ermert und Fachbereichsleiter Bernd Schmidt, welche nicht nur die einzelnen Schritte der Projektumsetzung bis zum Start des Bürgerfahrdienstes im Februar letzten Jahres erläuterten, sondern auch Einblicke in die seither gelebte Praxis sowie organisatorische Abläufe gaben.

Eindrücke aus dem Bürgerbüro, deren Mitarbeiterinnen innerhalb der Verwaltung die Fahrten disponieren, rundeten den informativen Vormittag ab, für den sich Bürgermeister Volker Mendel zum Abschluss ganz herzlich bedankte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Autonomes Fahren im Interesse der Mittelständler

„Fahren unsere Autos demnächst alleine?“ diese Frage stand als Thema über dem aktuellen „BVMW Meeting ...

Vom Tante-Emma-Laden zum Internethandel

Das "marienthaler forum" lädt zum Vortrag und Diskussion für Samstag, 21. Mai ab 10.30 Uhr in das Hotel ...

Treif GmbH gibt klares Bekenntnis zur Region

Rund 6 Millionen Euro wurden investiert, um das neue Kundencenter des Maschinenbau-Unternehmens Treif ...

Claudia Bode ist neue Schützenkönigin

Dem Schützenfest in Katzwinkel am 21. und 22. Mai steht jetzt nichts mehr im Wege. Neue Schützenkönigin ...

Warnstreik bei Schaeffler Friction in Hamm

Am Dienstagnachmittag, 10. Mai hatte die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf und der Betriebsrat der Firma ...

Ellingen traf nicht gegen starke Oberlahrer Abwehr

Nur wenige sportliche Glanzlichter bot das Lokalderby in der B-Klasse zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Werbung