Werbung

Nachricht vom 11.05.2016    

Wallmenrother Zahnspangendisco überzeugte erneut

Zum dritten Mal veranstaltete die Ortsgemeinde Wallmenroth in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege eine Party zum Abtanzen im Mehrzweckraum und Jugendtreff. Und zum Tanzen kamen auch die insgesamt rund 200 Besucher. DJ Hicki animierte die Kinder zum Mittanzen und Mitsingen alter und neuer Hits.

Rund 200 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren hatten Spaß auf der Zahnspangendisco in Wallmenroth. Foto: Veranstalter

Die kleinen Discogäste waren in zwei Altersgruppen aufgeteilt. Die Kinder zwischen sechs und zehn Jahren feierten zunächst ab 17.30 Uhr. Die Größeren zwischen zehn und 14 Jahren vergnügten sich schließlich ab 19.30 Uhr. Die Jugendlichen des Jugendtreffs sorgten für das leibliche Wohl mit Würstchen, Süßigkeiten und Getränken. Die Aufsicht führten Eltern und Gemeinderatsmitglieder gemeinsam mit dem Jugendpfleger.
Ein Teil der Kids besuchte die Räumlichkeiten des Jugendtreffs zum Kickern, Billard oder Poker spielen, doch der größte Teil nutzte die Möglichkeit einmal bei Discofeeling zu feiern. Aufgrund der überwältigenden Resonanz wird überlegt, Ende des Jahres die 4. Wallmenrother Zahnspangendisco durchzuführen, wie die Veranstalter abschließend in einer Pressemitteilung schreiben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Wasserschutzgebiet für Brunnen Nisterberg festgesetzt

Der Brunnen Nisterberg versorgt die Einwohner der Gemeinde seit langer Zeit mit Trinkwasser. Und das ...

Stilvolle Fotokunst in der Volksbank Daaden

Freunde von besonderen Fotografien können noch bis 17. Juni in der Schalterhalle der Volksbank Daaden ...

Wohnungsbrand in der Wilhemstraße Betzdorf

Am Mittwochabend, 11. Mai gegen 20 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Betzdorf. In der Wilhemstraße wurde ...

Wolf im Westerwald durch DNA-Spuren nachgewiesen

Die Überprüfung von DNA-Spuren an gerissenen Tieren in einem Damwildgehege bei Dierdorf im Landkreis ...

Junge Fahrer sind Sorgenkind der Polizei

Bei Fahranfängern kommt es immer wieder und überdurchschnittlich zu schweren und sogar tödlichen Unfällen. ...

Metall-Erlebnistag im Landkreis war ein guter Tag

Rund 120 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Altenkirchen und 18 Unternehmen nahmen an dem 9. "Heavy-Metal(l)-Day" ...

Werbung