Werbung

Nachricht vom 15.02.2009    

Rhetorik-Seminar für Frauen

Ein Rhetorik-Seminar für Frauen im Ehrenamt bietet das Frauenreferat des Kreischorverbandes in Altenkirchen. Angesprochen sind Frauen in Vorstandsämtern von Frauen- und Gemischten Chören.

Kreis Altenkirchen. Das Frauenreferat des Kreischorverbandes Altenkirchen bietet Frauen im Ehrenamt (Vorstandsmitglieder) ein Rhetorik-Seminar in der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen an. Die Frauenreferentin Maria Czichy unterbreitet dieses Angebot den Sängerinnen in den Vorstandsämtern der Frauen- und Gemischten Chöre. Das Seminar findet am Samstag, 25. April, von 10 bis 16 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Interessentinnen sollten sich daher möglichst schnell anmelden. Die Teilnehmerinnen werden in der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen erfasst. Sollten sich mehr als 20 Sängerinnen anmelden, wird eine Warteliste erstellt, damit bei Ausfall durch Krankheit oder sonstige Umstände Nachrückerinnen in das Seminar aufgenommen werden können. Anmeldungen sind zu richten an die Frauenreferentinnen des Kreischorverbandes Altenkirchen mariaczichy@web.de oder gisela.schuechen@gmx.de.
In verantwortlicher Position in Vereinen müssen immer wieder Reden gehalten, eine Sitzung geleitet oder Entscheidungen vertreten werde. Dabei können die Grundlagen der Rhetorik helfen. Diese müssen nicht in die Wiege gelegt worden sein, sondern sie sind erlernbar. An diesem Tag sollen mit vielen praktischen Übungen an folgenden Herausforderungen gearbeitet werden: 1) Wie vertrete ich überzeugend meinen Standpunkt? 2) Wie reagiere ich auf Einwände und Widerstände? 3) Wie lassen sich "Missverständnisse" vermeiden? Der Tagungsort ist die Evangelische Landjugendakademie im Dieperzbergweg 13-17, 57610 Altenkirchen. Telefon 02681/9516-17, Fax 02681/70206; E-Post: leibrock@lja.de; Internet: www.lja.de. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Unfall mit Polizeifahrzeug

Gegen ein am Straßenrand stehendes Polizeifahrzeug stieß am Samstag in Kircheib ein Traktor mit seinem ...

Zum letzten Mal Haus Dornhoff erobert

Die KG "Glück Auf" Katzwinkel hatte am Sonntag leichtes Spiel. Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff ließ ...

Westerwald-Holztage 2009 in Wissen

Die Westerwald-Holztage finden in diesem Jahr vom 24. bis zum 26. April in Wissen statt. An diesen Tagen ...

Närrisches "Konjunkturpaket" geöffnet

Die Wissener Prunksitzung der KG bot ein herrliches Programm mit der richtigen Mixtur aus Tanz, Büttenreden ...

Vertrauen in die Führungsteams

Das Vertrauen der Mitglieder erhielten in der jüngsten Jahresversammlung sowohl die Vorstände des Schützenvereins ...

Zwei neue Fahrzeuge eingesegnet

In diesem Jahr wird die Freiwillige Feuerwehr Hamm 100 Jahre alt. Den "Einstand" ins Jubiläumsjahr ...

Werbung