Werbung

Nachricht vom 12.05.2016    

Kochen lernen vom Profi

Kürzlich besuchte der Etzbacher Koch Uwe Steiniger die Hauswirtschaft- und Sozialkurse (HuS) der Klasse 9 der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen. Dort stand Unterricht der ganz besonderen Art auf dem Programm, es wurde ein delikates Zweigang-Menü gezaubert.

Kochen mit Profi-Anleitung machte Spaß. Foto: Schule

Wissen. Im Rahmen der Berufsorientierung des Faches Hauswirtschaft und Sozialwesen ging es darum junge Menschen für eine Ausbildung im Bereich der Gastronomie zu begeistern und dafür das Interesse zu wecken.

Uwe Steiniger beliefert mit seinem Catering-Service schon seit geraumer Zeit die Schulmensa mittags mit leckerem Essen und bildet zurzeit sogar auch eine Absolventin der Schule zur Köchin aus. Daher war die Überlegung nahe, Schülerinnen und Schülern die Arbeit in der Gastronomie auf praktische Art und Weise zu veranschaulichen. So verbrachte er mit den Schüler/innen sowie den Lehrerinnen Metzler und Hübner drei rundum gelungene Schulstunden, die allen Beteiligten richtig Spaß gemacht haben.



In den Unterrichtsstunden berichtete er den 19 Jugendlichen von seinem Beruf und zauberte mit ihnen ein fabelhaftes 2-Gänge Menü. Es wurden Brötchen gebacken, Dips angefertigt, sowie Saltimbocca, Sauce mit Kirschtomaten, Ofenkartoffeln und Möhrengemüse gekocht. Doch damit nicht genug: Auch die Zutaten hatte er gespendet.

Ein wirklich gelungenes Projekt, welches sehr gut von den Schülerinnen und Schülern angenommen wurde. Daher wird Steiniger im kommenden Schuljahr sehr wahrscheinlich erneut die Schule besuchen, um gemeinsam mit einer Schülergruppe zu kochen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Jugendpolitische Bildungsfahrt nach Nizza

Gemeinsam bieten die Kreisjugendpflegen der Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine jugendpolitische ...

CDU Betzdorf/Gebhardshain ist fit für die Kommunalwahl

Bei der Mitgliederversammlung der CDU–Gemeindeverbände Betzdorf und Gebhardshain stand die Nominierung ...

WLAN ohne Hürden auch im Kreis Altenkirchen

Wer sein privates WLAN-Netz für andere Nutzer öffnet, soll künftig nicht mehr pauschal für deren Surfverhalten ...

Kripo Betzdorf bittet um Hinweise

In einem Waldgrundstück bei Brachbach wurde eine Tasche aufgefunden, die ein Sammelalbum für Euro-Münzen ...

Wohnungsbrand in der Wilhemstraße Betzdorf

Am Mittwochabend, 11. Mai gegen 20 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Betzdorf. In der Wilhemstraße wurde ...

Stilvolle Fotokunst in der Volksbank Daaden

Freunde von besonderen Fotografien können noch bis 17. Juni in der Schalterhalle der Volksbank Daaden ...

Werbung