Werbung

Nachricht vom 12.05.2016    

Kochen lernen vom Profi

Kürzlich besuchte der Etzbacher Koch Uwe Steiniger die Hauswirtschaft- und Sozialkurse (HuS) der Klasse 9 der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen. Dort stand Unterricht der ganz besonderen Art auf dem Programm, es wurde ein delikates Zweigang-Menü gezaubert.

Kochen mit Profi-Anleitung machte Spaß. Foto: Schule

Wissen. Im Rahmen der Berufsorientierung des Faches Hauswirtschaft und Sozialwesen ging es darum junge Menschen für eine Ausbildung im Bereich der Gastronomie zu begeistern und dafür das Interesse zu wecken.

Uwe Steiniger beliefert mit seinem Catering-Service schon seit geraumer Zeit die Schulmensa mittags mit leckerem Essen und bildet zurzeit sogar auch eine Absolventin der Schule zur Köchin aus. Daher war die Überlegung nahe, Schülerinnen und Schülern die Arbeit in der Gastronomie auf praktische Art und Weise zu veranschaulichen. So verbrachte er mit den Schüler/innen sowie den Lehrerinnen Metzler und Hübner drei rundum gelungene Schulstunden, die allen Beteiligten richtig Spaß gemacht haben.



In den Unterrichtsstunden berichtete er den 19 Jugendlichen von seinem Beruf und zauberte mit ihnen ein fabelhaftes 2-Gänge Menü. Es wurden Brötchen gebacken, Dips angefertigt, sowie Saltimbocca, Sauce mit Kirschtomaten, Ofenkartoffeln und Möhrengemüse gekocht. Doch damit nicht genug: Auch die Zutaten hatte er gespendet.

Ein wirklich gelungenes Projekt, welches sehr gut von den Schülerinnen und Schülern angenommen wurde. Daher wird Steiniger im kommenden Schuljahr sehr wahrscheinlich erneut die Schule besuchen, um gemeinsam mit einer Schülergruppe zu kochen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Weitere Artikel


CDU Betzdorf/Gebhardshain ist fit für die Kommunalwahl

Bei der Mitgliederversammlung der CDU–Gemeindeverbände Betzdorf und Gebhardshain stand die Nominierung ...

Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßt die „Neuen“

Am 10. Mai haben 42 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zum Thema Wolf ...

Kripo Betzdorf bittet um Hinweise

In einem Waldgrundstück bei Brachbach wurde eine Tasche aufgefunden, die ein Sammelalbum für Euro-Münzen ...

Stilvolle Fotokunst in der Volksbank Daaden

Freunde von besonderen Fotografien können noch bis 17. Juni in der Schalterhalle der Volksbank Daaden ...

Wolf im Westerwald durch DNA-Spuren nachgewiesen

Die Überprüfung von DNA-Spuren an gerissenen Tieren in einem Damwildgehege bei Dierdorf im Landkreis ...

Werbung