Werbung

Nachricht vom 12.05.2016    

Jugendpolitische Bildungsfahrt nach Nizza

Gemeinsam bieten die Kreisjugendpflegen der Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine jugendpolitische Bildungsfahrt vom 9. bis 14. Oktober nach Nizza an. Anmeldungen sind erforderlich und sollten schnell erfolgen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Region. Am 9. Oktober ist es wieder soweit! Erneut bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied und den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Dierdorf und Waldbreitbach eine jugendpolitische Bildungsfahrt für Jugendliche ab 14 Jahren in den Herbstferien an. Vom 9. bis 14. Oktober geht die Reise in diesem Jahr nach Nizza.

Die Hauptstadt der Côte d'Azur erstreckt sich längs der herrlichen Baie des Anges. Während der politischen Bildungsfahrt erhalten interessierte Jugendliche die Gelegenheit die Stadt der Kunst und des Lichts zu entdecken. Nizza ist eine Stadt mit einer langen Vergangenheit und ehrwürdigen Bauten. Die verschiedenen imposanten Gotteshäuser, die Prachtstraße Promenade des Anglais und die zahlreichen Monumente aus der Zeit der Griechen und Römer allein sind die Reise nach Nizza wert. Während des Aufenthaltes sind Ausflüge nach St-Tropez, Grasse und Monaco geplant.
Die Teilnehmer erwartet eine Fülle von Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten und ein bereites kulturelles Angebot.



Die Kosten betragen 265 Euro pro Teilnehmer und beinhalten Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, Übernachtung mit Frühstück, ein Menü im Hard-Rock Cafe Nizza, Programm inklusive Eintrittsgeldern und Betreuung.

Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist! Anmeldeschluss ist der 23. Juni.

Weitere Informationen und Anmeldung beim Jugendamt Altenkirchen, Anna Beck, Telefon (02681) 81-2513 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de, sowie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Simone Höhner unter Telefon (02631) 803-621 oder per E-Mail unter jugendarbeit@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


CDU Betzdorf/Gebhardshain ist fit für die Kommunalwahl

Bei der Mitgliederversammlung der CDU–Gemeindeverbände Betzdorf und Gebhardshain stand die Nominierung ...

WLAN ohne Hürden auch im Kreis Altenkirchen

Wer sein privates WLAN-Netz für andere Nutzer öffnet, soll künftig nicht mehr pauschal für deren Surfverhalten ...

Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßt die „Neuen“

Am 10. Mai haben 42 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Kochen lernen vom Profi

Kürzlich besuchte der Etzbacher Koch Uwe Steiniger die Hauswirtschaft- und Sozialkurse (HuS) der Klasse ...

Kripo Betzdorf bittet um Hinweise

In einem Waldgrundstück bei Brachbach wurde eine Tasche aufgefunden, die ein Sammelalbum für Euro-Münzen ...

Wohnungsbrand in der Wilhemstraße Betzdorf

Am Mittwochabend, 11. Mai gegen 20 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Betzdorf. In der Wilhemstraße wurde ...

Werbung