Werbung

Nachricht vom 12.05.2016    

Jetzt geht es nach Andernach

Die Fußball-Schulmannschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ist unter den besten neun Schulteams in Rheinland-Pfalz. Die Schulmannschaft zeigte Kampfgeist und Stärke, das machte sich bezahlt und nun hat man die Qualifikation für den Regionalentscheid in Andernach erreicht.

Das siegreiche Team der MDRS plus Wissen. Foto: Schule

Wissen. Die Fußball-Schulmannschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen hat sich in einem Turnier gegen die Mannschaften der Realschuleplus Montabaur und der Realschule plus Katzenelnbogen durchgesetzt.

Im ersten Spiel gegen Montabaur konnte man nach guter erster Halbzeit mit einem 1:0 in die Pause gehen (Torschütze Louis Vedder). Im zweiten Durchgang wurde der Druck des Gegners immer größer und so war das 1:1 zwar überfällig, kurz vor Schluss aber dennoch sehr ärgerlich. Nach einem Sieg der RSplus Montabaur gegen das Team aus Katzenelnbogen, musste die Mannschaft ihr zweites Spiel nun gewinnen, um das Elfmeterschießen gegen Montabaur zu erreichen.

Das Team aus Katzenelnbogen legte los wie die Feuerwehr. Schnell lag die Wissener Mannschaft nach 10 Minuten mit 2:0 zurück. Durch einen Treffer von Mustafa Capkan konnte man auf 2:1 verkürzen. Doch die Freude hielt nicht lange. Direkt nach Wiederanpfiff stellte das Team aus Katzenelnbogen den alten Abstand wieder her. Im zweiten Durchgang setzte das gesamtes Team alles auf eine Karte. Nach einem Eckball verkürzte man auf 2:3 (Eigentor). Doch wieder stellte Katzenelnbogen den alten zwei Tore Abstand wieder her. Auch hiervon ließ sich die Mannschaft nicht beeindrucken und zeigte im Verlauf der Partie großes Kämpferherz und viel Wille, das Spiel zu gewinnen. Während beim Gegner die Kraft nachlies, schaltete die MDR-Mannschaft einen Gang hoch. Diesmal war es Louis Vedder der 10 Minuten vor Ende der Partie auf 3:4 verkürzte. Mit einem Doppelschlag von Mustafa Capkan drehte das Team die Partie vollends. Den Schlusspunkt zum 6:4 Sieg über Katzenelnbogen setzte Louis Vedder mit einem schönen Solo.



Somit hatte man das entscheidende Elfmeterschießen gegen die RS plus Montabaur erreicht. Hier half neben dem Glück auch der herrausragende Torwart Justin Bauer. Mit 3:2 gewann das Team das Elfmeterschießen (Torschützen: Louis Vedder, Justin Trappiel, Justin Bauer) und qualifizierte sich damit für den Regionalentscheid in Andernach.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


„Deutschland ist ein digitales Analphabetenland!"

Günter Fischer, Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V., hat auf der ...

Erneut Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Am Donnerstagnachmittag, 12. Mai, traten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spätschicht beim Unternehmen ...

Zwei Punkte fehlten zur Medaille

Vom 6. bis 8. Mai fanden in Solingen die 29. Deutschen Altersklassenmeisterschaften Badminton statt. ...

Luftballongrüße aus dem Gebhardshainer Land zum Jubiläum

Insgesamt etwa 385 Luftballongrüße aus dem Gebhardshainer Land zum 200-jährigen Jubiläum schickten die ...

Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zum Thema Wolf ...

Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßt die „Neuen“

Am 10. Mai haben 42 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Werbung