Werbung

Nachricht vom 12.05.2016    

Höherer Mindestlohn für Maler und Lackierer im Kreis

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)teilt mit, das ab Mai die die neuen Lohnabschlüsse gelten. Damit steigt der Gesellen-Mindestlohn im Maler- und Lackiererhandwerk auf 13,10 Euro

Gutes Geld für gutes Handwerk: Ab sofort bekommen Maler-Gesellen mehr Geld. Das teilt die IG BAU mit.

Region. Maler im Kreis Altenkirchen streichen mehr Geld ein: Der Gesellen-Mindestlohn in
Maler-Betrieben und Lackierereien steigt in diesem Monat auf 13,10 Euro pro Stunde.
Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin. Maler und Lackierer haben damit ab sofort 52 Euro pro Monat mehr im Portemonnaie. Für Ungelernte erhöht sich die Lohn-Untergrenze auf 10,10 Euro in der Stunde, so die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach.

Bezirkschef Walter Schneider spricht von einer wichtigen Absicherung nach unten.
„Messlatte“ für die Branche sei aber weiterhin der Tariflohn. Der liegt bei 15,59 Euro pro
Stunde. „Anspruch darauf haben Gesellen, die in der Gewerkschaft sind und in einem
Betrieb arbeiten, der in der Maler- und Lackierer-Innung ist“, erklärt Schneider.



Im Kreis Altenkirchen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur rund 200 Beschäftigte
im Maler- und Lackiererhandwerk. Darüber hinaus gilt der neue Mindestlohn auch für
Leiharbeiter, die in der Branche eingesetzt sind. „Gerade sie sollten bei der nächsten
Lohnabrechnung genau prüfen, ob das Lohn-Plus tatsächlich auf dem Konto ist“, rät
Walter Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


50 Jahre Partnerschaft mit Freunden in Decize gefeiert

Zum 51. Mal trafen sich vom 5. bis 8. Mai die Partnerstädte Betzdorf und Decize, um ein halbes Jahrhundert ...

„Deutschland ist ein digitales Analphabetenland!"

Günter Fischer, Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V., hat auf der ...

Erneut Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Am Donnerstagnachmittag, 12. Mai, traten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spätschicht beim Unternehmen ...

Jetzt geht es nach Andernach

Die Fußball-Schulmannschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ist unter den besten neun Schulteams ...

Team Schäfer Shop mit tollen Ergebnissen

Insgesamt vermeldet das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf ein erfolgreiches Rennwochenende in allen ...

Luftballongrüße aus dem Gebhardshainer Land zum Jubiläum

Insgesamt etwa 385 Luftballongrüße aus dem Gebhardshainer Land zum 200-jährigen Jubiläum schickten die ...

Werbung