Werbung

Nachricht vom 12.05.2016    

„Deutschland ist ein digitales Analphabetenland!"

Günter Fischer, Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V., hat auf der Mitgliederversammlung seines Verbandes am 12. Mai die Bildungspolitik des Landes Rheinland-Pfalz angegriffen. Matthias Voth, Mechatroniker, Eaton Industries GmbH, Werk Gladbach, Neuwied ist zweitbester Auszubildender.

Symbolfoto

Urbar. Fischer vermisst im Koalitionsvertrag Investitionen in digitale Bildung. Er sagte: „Deutschland ist ein digitales Analphabetenland!"

Digitale Bildung, vor allem in der Programmierung mit fortgeschrittenen Sprachen, werde an unseren Schulen so gut wie nicht angeboten. Selbst die raren Planstellen für einen Informatikunterricht seien häufig nicht besetzt. Es gebe zudem kein Pflichtfach „Informatik" an allgemeinbildenden Schulen.

Jede sechste offene Stelle erfordere schon heute solche fortgeschrittenen IT-Kenntnisse, beispielsweise in Programmierung. Vor diesem Hintergrund werde die duale Berufsausbildung in Betrieb und Berufsschule immer wichtiger und bedeutsamer. Fischer: „Was fortgeschrittene IT-Kenntnisse sind, das wissen die Preisträger unseres Auszubildendenpreises. Sie haben vieles davon in ihrer hochwertigen dualen Ausbildung gelernt."

Neben dem Informatiker seien die Berufe der Metall- und Elektroindustrie die wichtigsten Berufe der Digitalisierung. Die Plattform Industrie 4.0 der Bundesregierung habe den Mechatroniker, den Fachinformatiker und andere Metall- und Elektroberufe neben dem des Informatikers als „Kernberufe des digitalen Wandels" bezeichnet.

Günter Fischer zeichnete in den Berufsgruppen Metallberufe und Elektronikberufe Auszubildende als beste Auszubildende aller Mitgliedsbetriebe des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V. aus. Dzu gehörte als Zweitbester Auszubildender im Bereich Elektronikberufe Matthias Voth, Mechatroniker, Eaton Industries GmbH, Werk Gladbach, Neuwied.

Videos aus dem Berufsalltag eines jeden Preisträgers finden Sie
unter dem folgenden Link: https://www.youtube.com/channel/UCjwPVBi4NmrM6v5f88s3BqQ.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Weitere Artikel


Erneut Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Am Donnerstagnachmittag, 12. Mai, traten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spätschicht beim Unternehmen ...

Zwei Punkte fehlten zur Medaille

Vom 6. bis 8. Mai fanden in Solingen die 29. Deutschen Altersklassenmeisterschaften Badminton statt. ...

Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein

Egal ob Saxophon, Trompete oder Flöte, wer ein Instrument spielt und Interesse an Musik hat, ist bei ...

Jetzt geht es nach Andernach

Die Fußball-Schulmannschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ist unter den besten neun Schulteams ...

Luftballongrüße aus dem Gebhardshainer Land zum Jubiläum

Insgesamt etwa 385 Luftballongrüße aus dem Gebhardshainer Land zum 200-jährigen Jubiläum schickten die ...

Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zum Thema Wolf ...

Werbung