Werbung

Region |


Nachricht vom 15.02.2009    

Zum letzten Mal Haus Dornhoff erobert

Die KG "Glück Auf" Katzwinkel hatte am Sonntag leichtes Spiel. Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff ließ sich zum 10. Mal die Schlüsselgewalt über die Ortsgemeinde abnehmen. Die Eroberung des Hauses Dornhoff durch die närrische Abordnung aller Dorfvereine geschah zum letzten Mal, denn Ernst Dornhoff kandidiert nicht mehr für das Bürgermeisteramt.

Katzwinkel. "Nun haben wir unserem Dorfchef Ernie zum 10. und letzten Mal den Schlüssel abgenommen", freute sich Sitzungspräsident Ernst Becher. Wie immer seit dem Jahr 2000 hatten sich Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff und seine Beigeordneten Wolfgang Würden und Stefan Schmidt am Sonntag kampflos ergeben, um sich auch ins närrische Treiben fern ab aller Amtsgeschäfte stürzen zu können.
Ein bisschen Wehmut tauchte auch auf, denn es ist das letzte Mal, dass das Gemeindebüro "Ernie" erobert wurde. Dornhoff kandidiert nicht mehr für das Amt des Ortsbürgermeisters, und ob die KG "Glück Auf" Katzwinkel im Jahr 2010 womöglich im Birkenweg bei "Wolli" die Schlüsselgewalt für die närrischen Tage erobern muss - das wird erst im Juni entschieden. Wolfgang Würden kommentierte diese Aussicht nur mit einem lachenden "Glück Auf".
Der Festausschuss der Dorfvereine in der Ortsgemeinde hatte sich mit den Caballeros (Bergkapelle Vereinigung) eingefunden und zur Erinnerung eine Holztafel mit den Daten und dem Orden anfertigen lassen.
„Freud und Leid liegen in diesen Tagen dicht beieinander und Humor und Lachen sind die beste Medizin, einmal Abstand von den Sorgen zu erhalten", meinte Dornhoff. Karneval bringe die Menschen aus den Dörfern zusammen und das sei wichtig für die Gemeinschaft. "Alle Veranstaltungen an den närrischen Tagen, egal wo sie sind und wer sie durchführt, fördern die Gemeinschaft", sagte Dornhoff im Gespräch mit dem AK-Kurier. Musikkapelle, Feuerwehr, DRK, der Sportverein, die kfd-Frauen und die Spielergruppe aus Elkhausen, sie alle sind im Karneval aktiv und bilden den seit 1993 bestehenden Festausschuss. Die Aktiven freuen sich jetzt auf die tollen Tage und vor allem auf die große Prunksitzung. "Die Sitzung für Samstag, 21. Februar, ist ausverkauft", freute sich Becher. (hw)
xxx
Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff und Beigeordneter Wolfgang Würden (von rechts) feierten mit Sitzungspräsident Ernst Becher (links) und dem Festausschuss die letzte Schlüsselübergabe im Hause Dornhoff. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Weitere Artikel


Weibliche B-Jugend fährt zur DM

Die weibliche B-Faustball-Jugend des VfL Kirchen fährt zur Deutschen Meisterschaft! Bei den "Westdeutschen" ...

Kindertagespflege ist gefragt

Das Angebot qualifizierter Tagesmütter im Kreis wächst kontinuierlich. Am Samstag erhielten 16 Frauen ...

SoLa 2009: Thema „Mittelalter“

Schon seit 10 Jahren gibt es die Sommerlager der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde (EfG) in Kirchen. ...

Närrisches "Konjunkturpaket" geöffnet

Die Wissener Prunksitzung der KG bot ein herrliches Programm mit der richtigen Mixtur aus Tanz, Büttenreden ...

Vertrauen in die Führungsteams

Das Vertrauen der Mitglieder erhielten in der jüngsten Jahresversammlung sowohl die Vorstände des Schützenvereins ...

Zwei neue Fahrzeuge eingesegnet

In diesem Jahr wird die Freiwillige Feuerwehr Hamm 100 Jahre alt. Den "Einstand" ins Jubiläumsjahr ...

Werbung