Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

Ein neues Stadtmarketing-Instrument wird vorgestellt

Es nennt sich Business Improvement District - kurz BID und fördert attraktive Ideen für die Innenstädte. In Rheinland-Pfalz gibt es die rechtlichen Voraussetzungen, die werden am Dienstag, 24. Mai von der IHK in Wissen vorgestellt. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist bis 20. Mai möglich.

Wissen. Attraktive Innenstädte sind gerade in Zeiten des stetig wachsenden Online-Handels ein wichtiges Thema. Ein Instrument zur Attraktivitätssteigerung eines Quartiers, von dem Immobilieneigentümer und Gewerbetreibende gleichermaßen profitieren können, sind Business Improvement Districts (BIDs). Mit dem Landesgesetz über lokale Entwicklungs- und
Aufwertungsprojekte, kurz LEAPG genannt, gibt es nun auch in Rheinland-Pfalz die gesetzlichen Voraussetzungen für die Errichtung von BIDs.

Wie gründet man jedoch ein BID bzw. LEAP? Dieser Frage möchte die IHK mit Gästen und Interessenten nachgehen. Die Zielgruppe sind Immobilieneigentümer, Gewerbetreibende, Werbegemeinschaften und Stadtmarketingverantwortliche.

Am Dienstag, 24. Mai, in der Zeit von 19.30 Uhr – 21.30 Uhr (anschließend Get-together)
findet dazu eine Informationsveranstaltung im AWZ, Walzwerkstraße 24, in Wissen statt.

Das Programm:
Begrüßung: Volker Hammer, Intersport Hammer

Impulsvortrag: „BIDs in Rheinland-Pfalz – Das LEAP-Gesetz“
Rechtliche Rahmenbedingungen, Rolle der Kommune
Referent: Patric Raeschke, Referent Handel und Stadtmarketing, IHK Koblenz



Best-Practice-Vorträge: „Das BID Diez – Die Letzten werden die Ersten sein“
Erkenntnisse aus der Projektphase, Strategisches Vorgehen bei der Einrichtung eines BIDs
Referent: Holger Caspers, BID Diez

„BID Tibarg - Neue Chancen der Stadt(teil)entwicklung in Hamburg“
Herangehensweise bei Initiierung eines BIDs
Maßnahmen des BID Tibarg
Referentin: Dipl.-Geogr. Nina Häder, Stadt+Handel City- und Standortmanagement BID GmbH, Hamburg.

Diskussionsrunde:
Hendrik Hering, MdL
Michael Wäschenbach, MdL
Holger Caspers, BID Diez
Dipl. Geogr. Nina Häder, BID GmbH, Hamburg


Die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen bittet um Anmeldung bis zum 20.Mai.
Online: www.ihk-koblenz.de Dok.-Nr. 3350316
Per E-Mail an: burmester@koblenz.ihk.de
Ansprechpartner und weitere Informationen: Oliver Rohrbach, Telefon:
02681 87897-10, rohrbach@koblenz.ihk.de , Patric Raeschke, Telefon: 0261 106-291 | raeschke@koblenz.ihk.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Ausstellung mit historischen Fotos eröffnet

Über 100 historische Fotos können bis zum 8. Juli im Gebhardshainer Rathaus besichtigt werden. Zur feierlichen ...

Feuer im Wohnhaus in Offhausen: Keine Verletzten

AKTUALISIERT Am Freitag, 13. Mai, gegen 19.25 Uhr wurde ein Dachstuhlbrand/Zimmerbrand in Kirchen-Offhausen ...

Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Voller Titel: "Geopferte Landschaften - Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört". Herausgeber: Georg ...

Wallmenrother Kirche besichtigt

Auf große Resonanz war die Einladung des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) zum Besuch der Wallmenrother ...

Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein

Egal ob Saxophon, Trompete oder Flöte, wer ein Instrument spielt und Interesse an Musik hat, ist bei ...

Zwei Punkte fehlten zur Medaille

Vom 6. bis 8. Mai fanden in Solingen die 29. Deutschen Altersklassenmeisterschaften Badminton statt. ...

Werbung