Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

Ein neues Stadtmarketing-Instrument wird vorgestellt

Es nennt sich Business Improvement District - kurz BID und fördert attraktive Ideen für die Innenstädte. In Rheinland-Pfalz gibt es die rechtlichen Voraussetzungen, die werden am Dienstag, 24. Mai von der IHK in Wissen vorgestellt. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist bis 20. Mai möglich.

Wissen. Attraktive Innenstädte sind gerade in Zeiten des stetig wachsenden Online-Handels ein wichtiges Thema. Ein Instrument zur Attraktivitätssteigerung eines Quartiers, von dem Immobilieneigentümer und Gewerbetreibende gleichermaßen profitieren können, sind Business Improvement Districts (BIDs). Mit dem Landesgesetz über lokale Entwicklungs- und
Aufwertungsprojekte, kurz LEAPG genannt, gibt es nun auch in Rheinland-Pfalz die gesetzlichen Voraussetzungen für die Errichtung von BIDs.

Wie gründet man jedoch ein BID bzw. LEAP? Dieser Frage möchte die IHK mit Gästen und Interessenten nachgehen. Die Zielgruppe sind Immobilieneigentümer, Gewerbetreibende, Werbegemeinschaften und Stadtmarketingverantwortliche.

Am Dienstag, 24. Mai, in der Zeit von 19.30 Uhr – 21.30 Uhr (anschließend Get-together)
findet dazu eine Informationsveranstaltung im AWZ, Walzwerkstraße 24, in Wissen statt.

Das Programm:
Begrüßung: Volker Hammer, Intersport Hammer

Impulsvortrag: „BIDs in Rheinland-Pfalz – Das LEAP-Gesetz“
Rechtliche Rahmenbedingungen, Rolle der Kommune
Referent: Patric Raeschke, Referent Handel und Stadtmarketing, IHK Koblenz



Best-Practice-Vorträge: „Das BID Diez – Die Letzten werden die Ersten sein“
Erkenntnisse aus der Projektphase, Strategisches Vorgehen bei der Einrichtung eines BIDs
Referent: Holger Caspers, BID Diez

„BID Tibarg - Neue Chancen der Stadt(teil)entwicklung in Hamburg“
Herangehensweise bei Initiierung eines BIDs
Maßnahmen des BID Tibarg
Referentin: Dipl.-Geogr. Nina Häder, Stadt+Handel City- und Standortmanagement BID GmbH, Hamburg.

Diskussionsrunde:
Hendrik Hering, MdL
Michael Wäschenbach, MdL
Holger Caspers, BID Diez
Dipl. Geogr. Nina Häder, BID GmbH, Hamburg


Die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen bittet um Anmeldung bis zum 20.Mai.
Online: www.ihk-koblenz.de Dok.-Nr. 3350316
Per E-Mail an: burmester@koblenz.ihk.de
Ansprechpartner und weitere Informationen: Oliver Rohrbach, Telefon:
02681 87897-10, rohrbach@koblenz.ihk.de , Patric Raeschke, Telefon: 0261 106-291 | raeschke@koblenz.ihk.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Ausstellung mit historischen Fotos eröffnet

Über 100 historische Fotos können bis zum 8. Juli im Gebhardshainer Rathaus besichtigt werden. Zur feierlichen ...

Feuer im Wohnhaus in Offhausen: Keine Verletzten

AKTUALISIERT Am Freitag, 13. Mai, gegen 19.25 Uhr wurde ein Dachstuhlbrand/Zimmerbrand in Kirchen-Offhausen ...

Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Voller Titel: "Geopferte Landschaften - Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört". Herausgeber: Georg ...

Wallmenrother Kirche besichtigt

Auf große Resonanz war die Einladung des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) zum Besuch der Wallmenrother ...

Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein

Egal ob Saxophon, Trompete oder Flöte, wer ein Instrument spielt und Interesse an Musik hat, ist bei ...

Zwei Punkte fehlten zur Medaille

Vom 6. bis 8. Mai fanden in Solingen die 29. Deutschen Altersklassenmeisterschaften Badminton statt. ...

Werbung