Werbung

Nachricht vom 16.02.2009    

Miteinander auf Wanderpfaden

Fünf heimische Volkssportvereine verbindet das gemeinsame Hobby "Wandern". Sie wandern, tauschen sich aus und machen gemeinsame Ausflüge. Für September ist eine Tagesfahrt geplant.

fünf wandervereine

Kirchen. Sie tagen zusammen, wandern durch die Heimat, tauschen sich aus oder planen wie jetzt in der "Villa Kraemer" in Kirchen eine gemeinsame Ausflugsfahrt in die Vulkaneifel - die fünf Volkssportvereine VSG Alsdorf, TV Jahn Brachbach, VSG Eiserntal Eisern, Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen und Wanderfreunde Wallmenroth gehen durch dick und dünn, was ihre Freizeitaktivität, das Wandern betrifft. Nachdem man schon häufiger gemeinsam auf heimischen Wanderwegen unterwegs war, ist für dieses Jahr eine Tagesfahrt in Planung, wie heute Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff im Gespräch verriet. "Am Samstag, 26. September, wollen wir mit unseren Volkssportvereinen gemeinsam auf den Pfaden des Eifelsteigs zwischen Manderscheid und Daun wandern", freut sich Wolff, der sich von der durch Franz-Josef Nauroth vom VSG Alsdorf vorgebrachten Idee ebenso begeistert zeigte wie die weiteren Vorstandsvertreter. Das gesellige Miteinander wird an dem besagten Tag im Vordergrund stehen, um die Freundschaften innerhalb der fünf Vereine weiter zu vertiefen. Den genauen Ablauf werden die Vereine in den nächsten Wochen zusammen erarbeiten und dann bekannt geben. Bereits am 8. März sind die vier rheinland-pfälzischen Wandergruppen aus Alsdorf, Brachbach, Kirchen und Wallmenroth wieder zusammen auf Tour, jedoch diesmal ohne Wanderschuhe. So werden die Vorstandsvertreter mit einem Kleinbüschen die Eifellandhalle in Landscheid ansteuern, wo sie die Region auf der Landesdelegiertentagung des Deutschen Volkssportverbandes offiziell vertreten werden.
xxx
Foto: Schon vieles haben die fünf Vereine gemeinsam erlebt, wie hier im letzten Jahr eine Wanderung über den Grubenwanderweg Brachbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Kindertagespflege ist gefragt

Das Angebot qualifizierter Tagesmütter im Kreis wächst kontinuierlich. Am Samstag erhielten 16 Frauen ...

Nach der Feier nicht ans Steuer

Die Betzdorfer Polizei appelliert: Finger weg vom Steuer nach dem Genuss von Alkohol, denn "ohne Führerschein ...

Bätzing: Gefahr für Mittelstand

Das Scheitern des Umweltgesetzbuches im Bundestag birgt auch für den Mittelstand der Region Gefahren. ...

Weibliche B-Jugend fährt zur DM

Die weibliche B-Faustball-Jugend des VfL Kirchen fährt zur Deutschen Meisterschaft! Bei den "Westdeutschen" ...

Westerwald-Holztage 2009 in Wissen

Die Westerwald-Holztage finden in diesem Jahr vom 24. bis zum 26. April in Wissen statt. An diesen Tagen ...

Zum letzten Mal Haus Dornhoff erobert

Die KG "Glück Auf" Katzwinkel hatte am Sonntag leichtes Spiel. Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff ließ ...

Werbung