Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Neues Fahrzeug für den DRK- Betreuungsverein

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung konnten der Vorstandsvorsitzende des DRK-Betreuungsvereines, Dr. Alfred Beth, und der Kreisgeschäftsführers Alfons Lang eine erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres und eine positiven Wirtschaftsplan für das laufende Jahr vorstellen.

Neues Fahrzeug für den DRK-Betreuungsverein im Kreis Altenkirchen. Foto: DRK

Altenkirchen. In der Versammlung stellte sich den Mitgliedern das seit Oktober erweiterte hauptamtliche Betreuerteam vor. Neben Kerstin Oettgen und Roland Günter, dem Leiter des Betreuungsvereins, wirkt nun auch Anja Weber tatkräftig mit. In den Räumen des DRK-Zentrums in der Kölner Straße, Altenkirchen führt der Betreuungsverein gesetzliche Betreuungen, unterstützt ehrenamtliche Betreuer bei ihrer Arbeit, und steht der Bevölkerung im Landkreis beratend bei Themen zum Betreuungsrecht, zu Vollmachten und Patientenverfügungen zur Verfügung.

Nicht nur alte, sondern auch viele junge Menschen bedürfen auf Grund einer Erkrankung eines gesetzlichen Betreuers, der ihnen im Alltag zur Seite steht. Um den mit der Expansion des Betreuungsvereins verbundenen gestiegenen Aufgaben weiterhin gerecht zu werden, war es notwendig ein weiteres Fahrzeug anzuschaffen, welches Dr. Alfred Beth und Alfons Lang nur zu gern ihren Mitarbeitern zum Gebrauch übergaben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


SG Wienau II konnte sich nicht selbst retten

Die zweite Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen spielte am Pfingstsamstag in Marienhausen gegen den ...

Bikersegnung in Elkenroth bei wechselhaftem Wetter

Trotz des durchwachsenen Wetters hatten sich wieder zahlreiche Biker auf den Weg nach Elkenroth gemacht. ...

Kleine Stars in der Manege

Am 13. Und 14. Mai fanden die Aufführungen des Zirkusprojekts der Franziskus-Grundschule Wissen in Zusammenarbeit ...

Segelflieger starteten furios in die Flugsaison

Nachdem der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen den Girls´ Day wetterbedingt vom 30. April auf den 5. ...

Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Am 4. Juni findet auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld das 23. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) ...

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen ...

Werbung