Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Bikersegnung in Elkenroth bei wechselhaftem Wetter

Trotz des durchwachsenen Wetters hatten sich wieder zahlreiche Biker auf den Weg nach Elkenroth gemacht. Nach der Segnung bei der katholischen Pfarrkirche fand eine Rundfahrt durch die Umgebung statt, bevor am Sportplatz in Kausen gefeiert wird.

Rund um die Elkenrother Kirche trafen sich zahlreiche Biker zur traditionellen Segnung.
Fotos: Linda Weitz

Elkenroth. Bereits zum 21. Mal fand in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung statt. Rund um die katholische Pfarrkirche versammelten sich zahlreiche Biker, auch wenn deren Anzahl aufgrund des wechselhaften Wetters im Vergleich zu den Vorjahren geringer ausfiel: So waren es in diesem Jahr nur circa 300 Biker.

Nach der Messe erfolgte die Segnung der Motorräder durch Pfarrer Rudolf Reuschenbach und Diakon Marco Kötting, bevor die Biker anschließend zur ca. 25km langen Rundfahrt aufbrachen. Während der Rundfahrt wurden diese überall freundlich begrüßt. In so manchem Ort warteten ganze Menschengruppen mit Tischen und Stühlen vor dem Haus auf die Motorradfahrer.

Ziel der Rundfahrt war der Kausener Sportplatz. Dort erwartete die Biker ein großes Zelt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Abschwarterküche. Mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag und dem Musikverein Kausen geht es weiter, um sich auf die große Party am Abend einzustimmen. Mit dabei wieder die Musikbands aus Elkenroth: "Sunset Boulevard" und "Room 3", "Up to eleven" aus Betzdorf und Hannes mit der "Shout Band" aus Dasing in Bayern. Diese werden auch diesmal wieder den Käuser Sportplatz und die Gäste zum beben bringen. In diesem Jahr findet außerdem noch eine Tombola mit vielen Sachpreisen statt.



Für die weiteste Anreise, den ältesten Teilnehmer, das älteste Motorrad und die größte Gruppe wurden wieder Pokale vergeben. Diese gingen an:
- Matthias Klein für das älteste Motorrad (NSU MAX Baujahr 1954)
- Harald Eichelhardt als ältesten Teilnehmer (75 Jahre)
- Detlef Schulz für die weiteste Anreise (Hamburg)
- MC Schwarze Adler Nistertal für die größte Gruppe (21 Personen)

Weiterhin wurde der ehemalige Presi Peter Radermacher für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt.(daz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen ...

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Weitere Artikel


Kleine Stars in der Manege

Am 13. Und 14. Mai fanden die Aufführungen des Zirkusprojekts der Franziskus-Grundschule Wissen in Zusammenarbeit ...

Windhagen punktet in Wissen und ist auf Meisterkurs

Am Sonntag, 22. Mai entscheidet sich zum Saisonschluss die Fußball-Meisterschaft in der Bezirksliga Ost. ...

Paul Morocco & Olé beenden Werktage 2016

Mit Latino-Rhythmen und einer gehörigen Portion Klamauk gingen die 2. Werktage im Kulturwerk Wissen am ...

SG Wienau II konnte sich nicht selbst retten

Die zweite Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen spielte am Pfingstsamstag in Marienhausen gegen den ...

Neues Fahrzeug für den DRK- Betreuungsverein

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung konnten der Vorstandsvorsitzende des DRK-Betreuungsvereines, ...

Segelflieger starteten furios in die Flugsaison

Nachdem der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen den Girls´ Day wetterbedingt vom 30. April auf den 5. ...

Werbung