Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Kleine Stars in der Manege

Am 13. Und 14. Mai fanden die Aufführungen des Zirkusprojekts der Franziskus-Grundschule Wissen in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Rondel auf dem Schützenplatz in Wissen statt. Die kleinen Artisten zeigten phantastische Darbietungen und begeisterten das Publikum im ausverkauften Zirkuszelt.

Die kleinen Clowns sorgten für gute Stimmung im Zirkuszelt.Foto: Regina Steinhauer

Wissen. In nur einer Woche stellten die Profi-Artisten des Zirkus Rondel zusammen mit den Schülern ein tolles Programm auf die Beine, das sich sehen lassen konnte. Ob Jongleure, Akrobaten oder Taubendresseure – die Erst- bis Viertklässler zeigten auf verschiedenste Weise ihr Talent.

Tauben, Ziegen und Ponys wurden dressiert und Clowns erlaubten sich so manchen Scherz mit dem Publikum. Besonders beeindruckend waren die Leistungen der Trapez-Künstlerinnen. In schwindelerregender Höhe turnten sie am Trapez als hätten sie nie etwas anderes getan. Für Staunen sorgten ebenfalls die mutigen Fakire, die sich auf Nagelbretter legten und sogar mit dem Feuer spielten.

Insgesamt nahmen über 300 Schüler an dem Projekt teil, weshalb bei jeder der insgesamt drei Vorstellungen eine andere Gruppe von Kindern zu sehen war. Die Artisten des Circus Rondel studierten die Vorführungen im Rahmen der Projektwoche mit den Schülern ein und boten eine wunderbare Show.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schulleiter Lukas Fuchs zeigte sich sichtlich stolz, dass ein solch aufwändiges Zirkusprojekt in dieser Form gelingen konnte und bedankte sich besonders beim Förderverein der Franziskus-Grundschule, ohne den dies nicht möglich gewesen wäre. Auch allen Eltern, Mitwirkenden und natürlich seinen Schülern dankte er für ihr Engagement und die tollen Vorführungen.

Der finanzielle Grundstock für dieses Projekt wurde durch einen Sponsorenlauf der Schüler gelegt. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Windhagen punktet in Wissen und ist auf Meisterkurs

Am Sonntag, 22. Mai entscheidet sich zum Saisonschluss die Fußball-Meisterschaft in der Bezirksliga Ost. ...

Paul Morocco & Olé beenden Werktage 2016

Mit Latino-Rhythmen und einer gehörigen Portion Klamauk gingen die 2. Werktage im Kulturwerk Wissen am ...

Zur Rushhour gefährden Elterntaxis an Schulen

Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, ...

Bikersegnung in Elkenroth bei wechselhaftem Wetter

Trotz des durchwachsenen Wetters hatten sich wieder zahlreiche Biker auf den Weg nach Elkenroth gemacht. ...

SG Wienau II konnte sich nicht selbst retten

Die zweite Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen spielte am Pfingstsamstag in Marienhausen gegen den ...

Segelflieger starteten furios in die Flugsaison

Nachdem der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen den Girls´ Day wetterbedingt vom 30. April auf den 5. ...

Werbung