Werbung

Region |


Nachricht vom 16.02.2009    

SoLa 2009: Thema „Mittelalter“

Schon seit 10 Jahren gibt es die Sommerlager der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde (EfG) in Kirchen. In diesem Jahr steht das SoLa unter dem Motto "Mittelalter".

sola mittelalter

Kirchen. Die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde (EfG) Kirchen, führt im 10. Jahr in Folge das SoLa (Sommerlager) durch, diesmal zum Thema "Mittelalter". Im Sommer 1998 bereiteten sich ehrenamtliche Mitarbeiter auf ein eigenes SoLa vor. Sie nahmen an einem überregionalen SoLa teil, um erste Erfahrungen zu sammeln. Dann im Sommer 1999 wagten sie es, unter der Federführung des damaligen Jugenddiakons Eckart Weiss das erste Sommerlager "Asterix& Obelix" anzubieten. Mit wenig Erfahrung, aber mit Mut, Abenteuerlust und vor allem Gottvertrauen gingen die Mitarbeiter ans Werk. Dies wurde belohnt. Damals waren knapp 60 Teilnehmer dabei. Über die Jahre wuchs das Lager an Teilnehmerzahl (gut 120) und Beliebtheit (1999 – Asterix&Obelix, 2000 – Robin Hood, 2001 – Goldgräber, 2002 – Babylon, 2003 – Agenten, 2004 – Wikinger, 2005 – Ägypten, 2006 – Piraten angeschlossen am Überregionalen SoLa, 2007 – Indianer, 2008 - Römer). Es gab mit der Zeit interne Veränderungen, zum Beispiel im Leitungsbereich. Von der Einzelleitung wurde es zum Team und dieses Team wurde in den letzten beiden Jahren von der Gemeindediakonin Annette Schüler geleitet. In diesem Jahr wird das Sola erstmalig nur von ehrenamtlichen Mitarbeiter der EfG Kirchen durchgeführt. Das Thema in diesem Jahr lautet "Mittelalter". Auch erstmalig in diesem Jahr ist, dass auf dem gleichen Lagerplatz, mit dem gleichen Material, ein zweites SoLa angeboten wird. Ein langjähriger Traum eines "Teeny SoLas" für das Drei-Länder-Eck wird wahr. Alle ehemaligen "Solaianer", die wegen der Altersbegrenzung (9-13 Jahre) nicht mehr beim Jungschar-SoLa dabei sein können, haben nun endlich die Chance, auch weiterhin "SoLa-Feeling" zu erleben. Nähere Infos zum Jungschar Sola: sola@efg-kirchen.de oder unter 02741/955 209; Infos zum Teeny SoLa: www.teensola.de oder unter 02741/955 095.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Weitere Artikel


"Altstadtstübchen" neu eröffnet

Das Betzdorfer "Altstadt-Stübchen" hat eine neue Inhaberin. Nach vollständiger Renovierung wurde es ...

Frauen-Karneval in Wissen ist Spitze

Drei Tage steht das katholische Pfarrheim in Wissen Kopf: Der Frauenkarneval bietet eine närrische Unterhaltung ...

Siegbrücke soll 2011 neu gebaut werden

Die B 256 und somit auch die Siegbrücke zwischen Hamm und Windeck gilt als einer der meist befahrenen ...

Kindertagespflege ist gefragt

Das Angebot qualifizierter Tagesmütter im Kreis wächst kontinuierlich. Am Samstag erhielten 16 Frauen ...

Weibliche B-Jugend fährt zur DM

Die weibliche B-Faustball-Jugend des VfL Kirchen fährt zur Deutschen Meisterschaft! Bei den "Westdeutschen" ...

Zum letzten Mal Haus Dornhoff erobert

Die KG "Glück Auf" Katzwinkel hatte am Sonntag leichtes Spiel. Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff ließ ...

Werbung