Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Paul Morocco & Olé beenden Werktage 2016

Mit Latino-Rhythmen und einer gehörigen Portion Klamauk gingen die 2. Werktage im Kulturwerk Wissen am Samstagabend, 14. Mai, zu Ende. Die Flamenco-Comedy-Gruppe Paul Morocco & Olé bot eine einzigartige Mischung aus spanischem Temperament und Slapstick.

Paul Morocco & Olé boten ein einzigartiges Spektakel im Kulturwerk Wissen.Foto:Regina Steinhauer

Wissen. Ein Medley aus Pop-Hits, Hip Hop-Einlagen und Jonglage-Nummern gepaart mit wildem Gitarrenspiel und viel Selbstironie – das und noch viel mehr zeigte die vielfach ausgezeichnete Gruppe Paul Morocco & Olé auf der Kulturwerksbühne und begeisterte damit das Publikum.

In teils schrillen Outfits boten die drei Alleskönner eine Mischung aus Comedy und erstklassiger Musik, die man so selten zu sehen bekommt. So wurden auf der Bühne Beinhaare gekämmt, mit Obst geworfen und mit Tischtennisbällen scharf geschossen. Auch ein Herr aus dem Publikum blieb nicht verschont und musste kurzerhand als Tischtennisgegner herhalten.

Besonders das schnelle Gitarrenspiel der drei Künstler, die eine phantastische Show ablieferten, imponierte dem Publikum. In perfekter Synchronität rasten die Finger über die Saiten und auch am Cajon und als Sänger zeigten die Musiker ihr Können und sorgten für ein unterhaltsames Bühnen-Spektakel.



Mit diesem besonderen Konzert enden die diesjährigen Werktage. Interessante Künstler waren in Wissen zu Gast und lockten viele Besucher ins Kulturwerk. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltungen und werden sicher auch in Zukunft für besondere Events in Wissen sorgen.(rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Zur Rushhour gefährden Elterntaxis an Schulen

Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, ...

Wissener Ori-Schüler gewinnen Rheinlandmeisterschaft

Im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ WK IV (Jahrgänge 2004-2006) Fußball hat sich das Jungenteam ...

Gemeinsame Veranstaltung der Frauen-Union

Einen gemeinsamen frauenpolitischen Nachmittag mit Film und Diskussion fand in Hachenburg statt. Die ...

Windhagen punktet in Wissen und ist auf Meisterkurs

Am Sonntag, 22. Mai entscheidet sich zum Saisonschluss die Fußball-Meisterschaft in der Bezirksliga Ost. ...

Kleine Stars in der Manege

Am 13. Und 14. Mai fanden die Aufführungen des Zirkusprojekts der Franziskus-Grundschule Wissen in Zusammenarbeit ...

Bikersegnung in Elkenroth bei wechselhaftem Wetter

Trotz des durchwachsenen Wetters hatten sich wieder zahlreiche Biker auf den Weg nach Elkenroth gemacht. ...

Werbung