Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Mehr Infos durch neues Bürgerinformationssystem

Die Verwaltung im Kirchener Rathaus stellte das neue Bürgerinformationssystem vor. Nun können alle Interessierten auch Einblicke in die Ratsarbeit, die Niederschriften der öffentlichen Sitzungen und mehr der VG und Ortsgemeinden einsehen und sich informieren.

Das Foto zeigt von links: Fachbereichsleiter Hans Joachim Kehl, Florian Grundmeier, Patrick Zöller (sitzend), Bürgermeister Jens Stötzel. Foto: VG

Kirchen. „Die Einwohner können die Niederschriften über öffentliche Sitzungen bei der Gemeindeverwaltung einsehen“, heißt es in § 41 Gemeindeordnung. Wer bisher Informationen oder Ergebnisse aus Niederschriften öffentlicher Ratssitzungen haben wollte, musste sich diese oftmals recht umständlich über die Homepage der Verbandsgemeinde, im Rathaus oder beim jeweiligen Ortsbürgermeister besorgen. Einsichtnahmen in öffentliche Sitzungs- und Beratungsvorlagen im Vorfeld einer Ratssitzung waren „Top-Secret“ und für die Bürgerschaft gänzlich tabu. Diese Zeiten aber gehören nunmehr der Vergangenheit an.

„Mit unserem Bürgerinformationssystem bringen wir übers Internet jetzt nicht nur die Niederschriften über öffentliche Ratssitzungen der Verbandsgemeinde und unserer Ortsgemeinden leichter in die heimischen vier Wände, sondern auch Beratungs- und Beschlussvorlagen im Vorfeld einer öffentlichen Ratssitzung und viele Informationen rund um die kommunale Ratsarbeit mehr“, freut sich Bürgermeister Jens Stötzel über den neuen Bürgerservice, den die Verbandsgemeinde seit ein paar Tagen auf Ihrer Homepage www.kirchen-sieg.de anbietet.

„Politische Entscheidungsabläufe werden damit noch transparenter und alle Bürgerinnen und Bürger können sich mit dem Bürgerinformationssystem frühzeitig über Themen ihrer Gemeinde oder der Verbandsgemeinde informieren und so an Entscheidungsprozessen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld teilhaben. Denn gerade die Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen. Sie ist angewiesen auf interessierte und informierte Bürgerinnen und Bürgern die sich vor Ort einbringen, die sich engagieren. Das Bürgerinformationssystem kann hoffentlich einen wertvollen Beitrag hierzu leisten“, heißt es in der Pressemitteilung des Verwaltungschefs.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über die Startseite der Homepage der Verbandsgemeinde führt ein Klick direkt ins neue Bürgerinformationssystem und mit ein paar weiteren Klicks gelangt man zu den gewünschten Informationen. „Hier besteht dann die Möglichkeit, sich über alle zukünftigen und vorherigen Sitzungen sowie über die Zusammensetzung der Räte, der Ausschüsse und der Fraktionen umfassend zu informieren. Zusätzlich und neu ist, dass jetzt eine umfassende und weitreichende Dokumentenrecherche angeboten wird“, erläutern Fachbereichsleiter Hans Joachim Kehl sowie die verantwortlichen Mitarbeiter Patrick Zöller und Florian Grundmeier. Mit dem neuen Bürgerinformationssystem werden Verbandsgemeinde und die Gemeinden ihrem öffentlichen Informationsauftrag gerecht.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Der Maibaum wurde zum Integrationssymbol

Der Maiabend wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für syrische und afghanische Flüchtlinge, die mit ...

Bayrischer Abend zum Festauftakt in Katzwinkel

Die jungen Thierseer kommen ins Festzelt zum Schützenfestauftakt nach Katzwinkel. Start ist am Samstag, ...

Qualifizierung erfolgreich beendet

24 Erzieherinnen und Erzieher absolvierten erfolgreich die Qualifizierung zur Sprachförderkraft und erhielten ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage ...

Gemeinsame Veranstaltung der Frauen-Union

Einen gemeinsamen frauenpolitischen Nachmittag mit Film und Diskussion fand in Hachenburg statt. Die ...

Wissener Ori-Schüler gewinnen Rheinlandmeisterschaft

Im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ WK IV (Jahrgänge 2004-2006) Fußball hat sich das Jungenteam ...

Werbung