Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Der Maibaum wurde zum Integrationssymbol

Der Maiabend wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für syrische und afghanische Flüchtlinge, die mit dem Helferkreis und der Dorfgemeinschaft den Maibaum aufstellten und schmückten. Ein Dank galt der Dorfgemeinschaft.

Foto: pr

Neitersen-Niederölfen. Die Östra (Dorfgemeinschaft) Niederölfen richtete bereits zum 33. Mal an ihrem Dorfgemeinschaftshaus den Maiabend aus. Diejenigen, die das nass-kalte Wetter scheuten, verpassten einen historischen Abend. Denn die Östra und die Ortsgemeinde Neitersen hatten alle syrischen und afghanischen Flüchtlinge aus der Rheinstraße zu dieser Feier eingeladen. Erfreulicherweise kamen auch alle zusammen mit mehreren Vertretern des Neiterser Helferkreises.

Die Gäste halfen spontan mit, den Maibaum richtig ins Gestell zu positionieren; anschließend schmückten sie gemeinsam mit den Kindern den Maibaum und halfen beim Aufrichten des Baumes.
Wieviel Spaß sie an diesem Abend hatten, zeigten sie anhand orientalischer Tanzeinlagen und sorgten somit für eine noch nie dagewesene Maiabend-Atmosphäre. Die kleine Maya durfte das Gewinner-Los für den Maibaum ziehen.



Ortsbürgermeister Horst Klein bedankte sich bei der Dorfgemeinschaft Niederölfen für die herzliche Aufnahme der Flüchtlinge.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Bayrischer Abend zum Festauftakt in Katzwinkel

Die jungen Thierseer kommen ins Festzelt zum Schützenfestauftakt nach Katzwinkel. Start ist am Samstag, ...

Qualifizierung erfolgreich beendet

24 Erzieherinnen und Erzieher absolvierten erfolgreich die Qualifizierung zur Sprachförderkraft und erhielten ...

Teamtreffen beim DRK Kreisverband

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum Teamtreffen die Übungsleiterinnen und einen Übungsleiter, ...

Mehr Infos durch neues Bürgerinformationssystem

Die Verwaltung im Kirchener Rathaus stellte das neue Bürgerinformationssystem vor. Nun können alle Interessierten ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage ...

Gemeinsame Veranstaltung der Frauen-Union

Einen gemeinsamen frauenpolitischen Nachmittag mit Film und Diskussion fand in Hachenburg statt. Die ...

Werbung