Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Qualifizierung erfolgreich beendet

24 Erzieherinnen und Erzieher absolvierten erfolgreich die Qualifizierung zur Sprachförderkraft und erhielten von der Kreisvolkshochschule ihre Zertifikate. Seit dem Jahr 2007 wird diese Qualifizierung angeboten.

Foto: KVHS

Altenkirchen. Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie für eine aktive, verantwortungsvolle Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben.

Im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an" wird der Ausbau der Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten daher besonders gefördert. „Um zu gewährleisten, dass die zusätzlichen Sprachfördermaßnahmen auf hohem Niveau erfolgen, werden landesweit Qualifizierungen für die in den Einrichtungen tätigen Sprachförderkräfte angeboten“, betonte Bernd Kohnen, Leiter der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bei der Übergabe der Zertifikate an die Fachkräfte aus den Kindertagesstätten. 24 Fachkräfte aus Kindertagesstätten im Westerwald haben nun erfolgreich diese berufsbegleitende Weiterbildung unter der Leitung von Siglinde Czenkusch die in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen abgeschlossen – seit 2007 übrigens bereits die elfte Qualifizierungsreihe zur Sprachförderkraft der Kreisvolkshochschule.



„In neun durch Selbstlernmaterialien unterstützten ganztägigen Fortbildungsmodulen werden die Teilnehmenden in ihren Kompetenzen weiter gestärkt und inhaltlich weitergebildet.“, unterstrich die Kursleiterin. Auch 2017 wird die Qualifizierungsreihe „Sprachförderung“ neben zahlreichen anderen Weiterbildungen in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen wieder angeboten.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Teamtreffen beim DRK Kreisverband

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum Teamtreffen die Übungsleiterinnen und einen Übungsleiter, ...

Eisstockschießen machte Riesenspaß

Der SSV Almersbach-Fluterschen hatte zum Schnuppertag Eisstock-Schießen auf die neue Bahn eingeladen. ...

Wandern auf historischen Wegen

Zur Vereinswanderung trafen sich am Pfingstsamstag, 14. Mai die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen mit ...

Bayrischer Abend zum Festauftakt in Katzwinkel

Die jungen Thierseer kommen ins Festzelt zum Schützenfestauftakt nach Katzwinkel. Start ist am Samstag, ...

Der Maibaum wurde zum Integrationssymbol

Der Maiabend wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für syrische und afghanische Flüchtlinge, die mit ...

Mehr Infos durch neues Bürgerinformationssystem

Die Verwaltung im Kirchener Rathaus stellte das neue Bürgerinformationssystem vor. Nun können alle Interessierten ...

Werbung