Werbung

Region |


Nachricht vom 16.02.2009    

Grundschüler besuchten Bank

Die Barbara-Grundschule Katzwinkel stattete der Westerwald Bank in Wissen einen kleinen Besuch ab. Dabei ging es auch in den Tresorraum.

Wissen/Katzwinkel. Wo kommt eigentlich das Geld her? Natürlich, von der Bank, aus dem Tresor. Genau der war Ziel der vierten Klasse der Katzwinkler Barbara-Grundschule bei einer Visite in der Westerwald Bank in Wissen. Dabei lernten die jungen Besucher nicht nur die unterschiedlichen Automaten wie den Münzzähler und den Auszugsdrucker kennen, die den täglichen Bankbetrieb erleichtern.

Außerdem erfuhren sie von Jugendberaterin Beate Volgger, dass es nicht nur den vertrauten Euro gibt, sondern auch eine Menge ausländischer Währungen, mit denen rund um den Globus bezahlt wird. Zum Abschluss warf die Schülergruppe außerdem noch einen Blick in den Europasaal der Verbandsgemeindeverwaltung im Obergeschoss der Westerwald Bank, in den Kuppelsaal und ins angrenzende Trauzimmer.
xxx
Die Viertklässler der Barbara-Grundschule Katzwinkel bei ihrem spannenden Besuch in der Westerwald Bank in Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Durch Teleskope Venus beobachtet

Eine informative Exkursion zunm Observatorium "Hoher List" in der Eifel unternahm jetzt eine Reisegruppe ...

"Altstadtstübchen" neu eröffnet

Das Betzdorfer "Altstadt-Stübchen" hat eine neue Inhaberin. Nach vollständiger Renovierung wurde es ...

Siegperle fährt in die Eifel

In den Hopfenanbau der Eifel veranstalten die Wanderfreunde der Kirchener "Siegperle" eine "Erlebniswanderfahrt". ...

Zeugin half der Polizei

Unfallflucht ist ein leidiges Thema für die Polizei. Vor allem nachts und im öffentlichen Verkehrsraum ...

SoLa 2009: Thema „Mittelalter“

Schon seit 10 Jahren gibt es die Sommerlager der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde (EfG) in Kirchen. ...

Bätzing: Gefahr für Mittelstand

Das Scheitern des Umweltgesetzbuches im Bundestag birgt auch für den Mittelstand der Region Gefahren. ...

Werbung