Werbung

Region |


Nachricht vom 17.02.2009    

Durch Teleskope Venus beobachtet

Eine informative Exkursion zunm Observatorium "Hoher List" in der Eifel unternahm jetzt eine Reisegruppe aus dem Landkreis Altenkirchen.

hoher list in der eifel besucht

Kreis Altenkirchen. Anlässlich des internationalen Jahres der Astronomie verbrachte eine Reisegruppe aus dem Landkreis Altenkirchen einen spannenden Abend im Observatorium "Hoher List" in der Eifel. Organisiert worden war die Fahrt von der Kreisverwaltung, die damit einer Einladung der Astro-Kids-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen unter der Leitung von Anke Wendt und Peter Stinner folgte. Die Astro-AG war eine Woche zu Gast auf dem "Hohen List", um dort eigene astrophysikalische Experimente durchzuführen. Zu Beginn des Themenabends erfolgte ein Einführungsvortrag des Astrophysikers Dr. Michael Geffert, der den Besucher wissenswertes zur Geschichte und den Arbeitsfeldern des Observatoriums berichtete. Geffert ist ein bekannter Astrophysiker, der einige Kleinplaneten entdeckte. Im Anschluss an den informativen Vortrag konnten die Besucher unter Anleitung der Schüler der Astro-AG durch Teleskope die Venus beobachten. Ebenfalls erläuterten die Wissener Praktikanten den Teilnehmern ihre astrophysikalischen Experimente. An drei Stationen gab es dabei Auskünfte über die erzielten Arbeitsergebnisse der Vortage. Die Besucher erhielten unter anderem Einblicke in die Planetenfotografie der Venus und in Untersuchungen an Fixsternen. Zum Abschluss besichtigte die Gruppe das größte Teleskop des "Hohen List". Dieses Gerät weist eine Optik von mehr als einem Meter Durchmesser auf und war das größte Forschungsteleskop der alten Bundesrepublik. Trotz der ausnahmsweise späten Heimkehr war die Exkursion zur Außenstation der Sternwarte für alle Beteiligten ein sehr interessanter und spannender Tag.
xxx
Foto: Kinder und Jugendliche der Reisegruppe vor dem größten Teleskop des Observatoriums mit Dr. Michael Geffert(hintere Reihe, Mitte).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


"Altstadtstübchen" neu eröffnet

Das Betzdorfer "Altstadt-Stübchen" hat eine neue Inhaberin. Nach vollständiger Renovierung wurde es ...

Siegperle fährt in die Eifel

In den Hopfenanbau der Eifel veranstalten die Wanderfreunde der Kirchener "Siegperle" eine "Erlebniswanderfahrt". ...

Neue Boutique in Betzdorf

Eine neue Boutique in Betzdorf. In der Viktoriastraße eröffnete Natalia Wedel ihr Geschäfts. Stadt und ...

Grundschüler besuchten Bank

Die Barbara-Grundschule Katzwinkel stattete der Westerwald Bank in Wissen einen kleinen Besuch ab. Dabei ...

Zeugin half der Polizei

Unfallflucht ist ein leidiges Thema für die Polizei. Vor allem nachts und im öffentlichen Verkehrsraum ...

SoLa 2009: Thema „Mittelalter“

Schon seit 10 Jahren gibt es die Sommerlager der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde (EfG) in Kirchen. ...

Werbung