Werbung

Nachricht vom 17.05.2016    

Pracht-Wickhausen baut Mehrgenerationenplatz

Baubeginn für den Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen ist am Samstag, 21. Mai. Die Ortsgemeinde bitte die Bürgerschaft um tatkräftige Mithilfe, denn ohne Eigenleistung ist das Projekt nicht möglich. Des Weiteren sollen die Spielplätze in Pracht und Niederhausen für die Nutzung fit gemacht werden.

Hier entsteht ein Mehrgenerationenplatz. Foto: Ortsgemeinde

Pracht. In Wickhausen entsteht ein Mehrgenerationenplatz. Nachdem alle Beschlüsse gefasst sind und die Fördergelder bereit gestellt wurden, soll nun mit den Bauarbeiten begonnen werden. Am Samstag, 21. Mai, wird um 9 Uhr mit den Arbeiten begonnen und in den folgenden Wochen fortgesetzt. Der komplette Platz muss neu gestaltet werden. Dazu müssen die alten Geräte abgebaut werden und die neuen Spielgeräte aufgestellt werden. Da solche Projekte nicht ohne Eigenleistung ausgeführt werden könne, bittet die Ortsgemeinde die Bürger um Unterstützung.

Ebenso werden am Samstag, 21. Mai, die gemeindeeigenen Spielplätze in Pracht und Niederhausen wieder für die Benutzung hergestellt. An diesem Tag werden Instandsetzungen an den Spielgeräten sowie Pflegearbeiten auf den Anlagen durchgeführt.
Wer Zeit und Lust hat kommt am Samstag den 21. Mai von 9 bis 12 Uhr auf einen der Spielplätze in Pracht, Niederhausen oder Wickhausen zum Arbeitseinsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


"Petri Heil" beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 führt am Donnerstag, 28. Mai das beliebte offenen Freundschaftsangeln ...

Auslosung des 5. SSV Super-Cups

Die Auslosung zum 5. Super-Cup des SSV Weyerbusch verspricht spannende Spiele. Der Titelverteidiger TuS ...

Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Kroppach

Jan-Phillip Weber folgt auf den langjährigen Filialleiter Friedhelm Krämer: Nach fast fünf Jahrzehnten ...

Familienradwandertag „WIEDer ins TAL“ am 22. Mai

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Wandern auf historischen Wegen

Zur Vereinswanderung trafen sich am Pfingstsamstag, 14. Mai die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen mit ...

Eisstockschießen machte Riesenspaß

Der SSV Almersbach-Fluterschen hatte zum Schnuppertag Eisstock-Schießen auf die neue Bahn eingeladen. ...

Werbung