Werbung

Nachricht vom 17.05.2016    

"Petri Heil" beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 führt am Donnerstag, 28. Mai das beliebte offenen Freundschaftsangeln an der Weiheranlage im Wiesenthal durch. Die Anlage bietet eine Fülle der Fische, die Anglern gefällt. Eine Anmeldung ist möglich.

Altenkirchen. Das schon zur Tradition gewordene offene Freundschafts-Angeln des ASV Altenkirchen 1953 e.V. findet am Donnerstag (Fronleichnam), 26. Mai an an der herrlichen Weiheranlage im Wiesenthal in Altenkirchen statt.

Teilnahmeberechtigt zum offenen Freundschafts-Angeln ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jahresfischereischeines oder Jugendfischereischeines ist. Die Veranstaltung beginnt um 6 Uhr mit der Auslosung der Startplätze, ein Platzwechsel erfolgt nicht. Das Anfüttern ist verboten! Das Startgeld beträgt 15 Euro.
Die Weiheranlage im Wiesenthal ist gut besetzt mit Regenbogenforellen, Lachsforellen, Großforellen, Saiblingen, Hechte, Zander, Störe, Spiegel- und Schuppenkarpfen sowie Schleie, Aale und Weißfische. In die Wertung kommt der schwerst gefangene Fisch.
Das offene Freundschafts-Angeln beginnt um 7 Uhr und endet um 12 Uhr mit der anschließend stattfindenden Siegerehrung.



In der Pause zwischen 9 Uhr und 10 Uhr können sich Angler und Besucher bei einem Imbiss vom Grill und kühlen Getränken stärken.

Voranmeldung für das offene Angeln beim 1. Vorsitzenden, Karlheinz Fels, Telefon: 02681-5516, Mobil: 0172-24 600 99, Mail: khfels@t-online.de . Weitere Info unter www.asv- altenkirchen. de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Auslosung des 5. SSV Super-Cups

Die Auslosung zum 5. Super-Cup des SSV Weyerbusch verspricht spannende Spiele. Der Titelverteidiger TuS ...

Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Kroppach

Jan-Phillip Weber folgt auf den langjährigen Filialleiter Friedhelm Krämer: Nach fast fünf Jahrzehnten ...

Fortuna meinte es gut mit Weitefelder Gewinnsparer

Gewinnsparen mit den Losen macht manchmal richtig Spaß und glücklich. Denn wenn bei den Auslosungen plötzlich ...

Pracht-Wickhausen baut Mehrgenerationenplatz

Baubeginn für den Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen ist am Samstag, 21. Mai. Die Ortsgemeinde ...

Familienradwandertag „WIEDer ins TAL“ am 22. Mai

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Wandern auf historischen Wegen

Zur Vereinswanderung trafen sich am Pfingstsamstag, 14. Mai die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen mit ...

Werbung