Werbung

Nachricht vom 17.05.2016    

"Petri Heil" beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 führt am Donnerstag, 28. Mai das beliebte offenen Freundschaftsangeln an der Weiheranlage im Wiesenthal durch. Die Anlage bietet eine Fülle der Fische, die Anglern gefällt. Eine Anmeldung ist möglich.

Altenkirchen. Das schon zur Tradition gewordene offene Freundschafts-Angeln des ASV Altenkirchen 1953 e.V. findet am Donnerstag (Fronleichnam), 26. Mai an an der herrlichen Weiheranlage im Wiesenthal in Altenkirchen statt.

Teilnahmeberechtigt zum offenen Freundschafts-Angeln ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jahresfischereischeines oder Jugendfischereischeines ist. Die Veranstaltung beginnt um 6 Uhr mit der Auslosung der Startplätze, ein Platzwechsel erfolgt nicht. Das Anfüttern ist verboten! Das Startgeld beträgt 15 Euro.
Die Weiheranlage im Wiesenthal ist gut besetzt mit Regenbogenforellen, Lachsforellen, Großforellen, Saiblingen, Hechte, Zander, Störe, Spiegel- und Schuppenkarpfen sowie Schleie, Aale und Weißfische. In die Wertung kommt der schwerst gefangene Fisch.
Das offene Freundschafts-Angeln beginnt um 7 Uhr und endet um 12 Uhr mit der anschließend stattfindenden Siegerehrung.



In der Pause zwischen 9 Uhr und 10 Uhr können sich Angler und Besucher bei einem Imbiss vom Grill und kühlen Getränken stärken.

Voranmeldung für das offene Angeln beim 1. Vorsitzenden, Karlheinz Fels, Telefon: 02681-5516, Mobil: 0172-24 600 99, Mail: khfels@t-online.de . Weitere Info unter www.asv- altenkirchen. de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Kroppach

Jan-Phillip Weber folgt auf den langjährigen Filialleiter Friedhelm Krämer: Nach fast fünf Jahrzehnten ...

Fortuna meinte es gut mit Weitefelder Gewinnsparer

Gewinnsparen mit den Losen macht manchmal richtig Spaß und glücklich. Denn wenn bei den Auslosungen plötzlich ...

Familienfahrt zum Brazzeltag ins Technik Museum Speyer begeisterte

Alles andere als langweilig war der Museumsbesuch im Technik Museum in Speyer für die teilnehmenden Familien. ...

Pracht-Wickhausen baut Mehrgenerationenplatz

Baubeginn für den Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen ist am Samstag, 21. Mai. Die Ortsgemeinde ...

Familienradwandertag „WIEDer ins TAL“ am 22. Mai

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Wandern auf historischen Wegen

Zur Vereinswanderung trafen sich am Pfingstsamstag, 14. Mai die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen mit ...

Werbung