Werbung

Nachricht vom 17.05.2016    

Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Kroppach

Jan-Phillip Weber folgt auf den langjährigen Filialleiter Friedhelm Krämer: Nach fast fünf Jahrzehnten bei der heimischen Genossenschaftsbank wurde Friedhelm Krämer in den Ruhestand verabschiedet. 1967 startete er bei der damaligen Raiffeisenbank in Kroppach seine Ausbildung zum Bankkaufmann.

Friedhelm Krämer (vorne, 3. v. l.) wurde im Beisein von Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach (2. v. l.), Marktbereichsleiter Stephan Zorn (2. Reihe, 3. v. l.) und vielen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Jan-Phillip Weber (2. Reihe, 4. v. l.). (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg/Kroppach. Friedhelm Krämer aus Heimborn ist ein Urgestein bei der Westerwald Bank, einer, der für Generationen von Kunden das Gesicht der Bank vor Ort prägte. Fast fünf Jahrzehnte stand er in Diensten der heimischen Genossenschaftsbank bzw. ihrer Vorgänger-Institute, er erlebte Fusionen, technische Innovationen und mit der Euro-Einführung sogar eine Währungsumstellung. 1967 startete er bei der damaligen Raiffeisenbank in Kroppach seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Anschließend wurde er in der Buchhaltung eingesetzt, wechselte später in die Zweigstelle Roßbach. Nach dem Wehrdient wurde er 1976 kaufmännischer Leiter der Warenabteilung am Standort Ingelbach, ab 1979 arbeitete er vorwiegend im Kreditbereich. 1982 schließlich übernahm er die Leitung der Filiale in Kroppach - bis heute.



Zum 1. Juni heißt es nun Abschied nehmen. In einer kleinen Feierstunde würdigten die Kollegen um Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach und den Hachenburger Marktbereichsleiter Stephan Zorn Krämers langjähriges Engagement für das Unternehmen, seine Treue, sein Fachwissen, seine Kompetenz und sein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern. Sein Nachfolger als Geschäftsstellenleiter ist Jan-Phillip Weber aus Katzwinkel. Er schloss im Januar 2014 seine Ausbildung bei der Westerwald Bank ab und war danach zunächst als Jugendberater, dann als Kundenberater in der Hachenburger Filiale eingesetzt. Neben seinem Beruf absolviert er derzeit ein Bachelor-Studium Management of Finance.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Fortuna meinte es gut mit Weitefelder Gewinnsparer

Gewinnsparen mit den Losen macht manchmal richtig Spaß und glücklich. Denn wenn bei den Auslosungen plötzlich ...

Familienfahrt zum Brazzeltag ins Technik Museum Speyer begeisterte

Alles andere als langweilig war der Museumsbesuch im Technik Museum in Speyer für die teilnehmenden Familien. ...

Musikalische Kontinuität auf hohem Niveau

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Betzdorf wurde der Vorstand in seinem Amt bestätigt ...

"Petri Heil" beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 führt am Donnerstag, 28. Mai das beliebte offenen Freundschaftsangeln ...

Pracht-Wickhausen baut Mehrgenerationenplatz

Baubeginn für den Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen ist am Samstag, 21. Mai. Die Ortsgemeinde ...

Familienradwandertag „WIEDer ins TAL“ am 22. Mai

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Werbung