Werbung

Nachricht vom 17.05.2016    

Fortuna meinte es gut mit Weitefelder Gewinnsparer

Gewinnsparen mit den Losen macht manchmal richtig Spaß und glücklich. Denn wenn bei den Auslosungen plötzlich 5000 Euro mehr auf dem Konto sind, so wie bei Gerhard Schneider aus Weitefeld, hat man Grund zur Freude.

Dirk Schöler, Leiter der Volksbank Geschäftsstelle in Weitefeld, und Kundenberaterin Susanne Schmidt gratulieren dem glücklichen Hauptgewinner Gerhard Schneider und Ehefrau. Foto: Voba Daaden

Weitefeld. Fassungslos vor Freude war am Mittwoch ein Kunde der Volksbank Daaden eG, als er die Nachricht vom 5.000-Euro-Geldsegen aus dem Gewinnsparen erhielt. Kundenberaterin Susanne Schmidt von der Volksbank Daaden sowie Dirk Schöler, Leiter der Geschäftsstelle Weitefeld freuten sich mit und überreichten der Ehefrau von Gerhard Schneider außerdem einen Blumenstrauß.

Fortuna meint es derzeit offenbar gut mit der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden: Neben dem aktuellen Großgewinn gewannen diesen Monat außerdem zwei junge Damen aus Herdorf 500 Euro.
Gewinnsparen lohnt sich nicht nur für die Losbesitzer, die sich mit einem Euro pro Los die Chance auf schöne Geld- und Sachpreise sichern und weitere vier Euro auf die hohe Kante legen und zum Jahresende als Sparbetrag ausgeschüttet bekommen.



Aus den Erträgen des Gewinnsparens fördert die Volksbank Daaden eG außerdem zahlreiche soziale Einrichtungen sowie gemeinnützige Projekte regionaler Vereine vor Ort. Im Jahr 2015 betrug das Spendenvolumen für solche Zwecke über 24.000 Euro. Jeder Gewinnsparer tut also mit seinem Los nicht nur sich selbst, sondern auch seiner Region etwas Gutes.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Familienfahrt zum Brazzeltag ins Technik Museum Speyer begeisterte

Alles andere als langweilig war der Museumsbesuch im Technik Museum in Speyer für die teilnehmenden Familien. ...

Infoveranstaltungen zum Thema Tagespflege

Es gibt zwei Infoveranstaltungen "Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?" der Kreisvolkshochschule ...

Musikalische Kontinuität auf hohem Niveau

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Betzdorf wurde der Vorstand in seinem Amt bestätigt ...

Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Kroppach

Jan-Phillip Weber folgt auf den langjährigen Filialleiter Friedhelm Krämer: Nach fast fünf Jahrzehnten ...

Auslosung des 5. SSV Super-Cups

Die Auslosung zum 5. Super-Cup des SSV Weyerbusch verspricht spannende Spiele. Der Titelverteidiger TuS ...

"Petri Heil" beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 führt am Donnerstag, 28. Mai das beliebte offenen Freundschaftsangeln ...

Werbung