Werbung

Nachricht vom 18.05.2016    

Drei Majestäten im Jubiläumsjahr

Die Schützengesellschaft von 1841 Hamm/Sieg wird zum 175-jährigen Jubiläum drei Majestäten präsentieren. Schützenkaiser/in, Schützenkönig/in und Jungschützenkönig/in. Die hölzernen Vögel stehen zum Abschuss bereit.

Foto: Verein

Hamm. Im Jubiläumsjahr (175 Jahre) wird es bei der SG Hamm wieder drei Majestäten geben:
Kaiser, König und Jungschützenkönig. Am Samstag, 28. Mai wird um 14:30 Uhr das Ringen um den Kaiser und Jungschützenkönig beginnen. Der Kaiser wird draußen in der Pinge (Zielscheibe) und der Jungschützenkönig drinnen auf dem Stand geschossen.

An diesem Tag wird auch die Königsscheibe der ehemaligen Könige ausgeschossen.
Das Preis- und Pokalschießen findet ebenfalls von 14 Uhr bis 18 Uhr statt. Am 4. Juni, gegen 15 Uhr wird dann der Königsvogel von der Stange geholt.

Die Bevölkerung ist an allen Tagen eingeladen an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.



Gekrönt werden alle Majestäten dann am Samstag, 11. Juni, um 17 Uhr am Kulturhaus in Hamm (Synagogenplatz). Danach geht der Festzug durch Hamm in die Zielscheibe, wo das Jubiläums-Schützenfest kräftig gefeiert wird. Am 12. Juni startet der Schützenfest-Sonntag um 11 Uhr mit dem Frühschoppen. Die Anwohner in der Lindenallee werden gebeten vor ihren Häusern zu schmücken.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Prozession und Königsvogelschießen

Der Fronleichnamstag, Donnerstag, 26. Mai, steht traditionsgemäß für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Zooschule Neuwied erhält Spende

Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat der Zooschule Neuwied eine Spende über 8.000 Euro zukommen ...

PEFC-Audit bestätigt guten Zustand der Waldbewirtschaftung

Das PEFC-Siegel ist weltweit anerkannt und so etwas wie der TÜV des Waldes. PECF, das steht für "Programme ...

200 Jahre Kreisgeschichte malerisch reflektieren

Für die Teilnehmenden eines besonderen Kurses der Jugendkunstschule Altenkirchen gibt es die Möglichkeit ...

WFG und ISB informierten zum Regionalen Landesförderprogramm

Der Einladung der Wirtschaftsförderung (WFG) Kreis Altenkirchen folgten knapp 40 Teilnehmer nach Wallmenroth ...

Heinrich-Heine-Abend mit Thomas Wunder

Heinrich-Heine-Abend mit Thomas Wunder im „Roten Haus“ in Seelbach mit "Deutschland – ein Wintermärchen". ...

Werbung