Werbung

Nachricht vom 19.05.2016    

Vier Unfälle, Schläge und Tritte gegen Polizisten

Mindestens vier Verkehrsunfälle verursachte eine 58-jährige Autofahrerin am Dienstag, 17. Mai im Tagesverlauf in Herdorf. Noch bevor die Polizei sie aufhalten konnte, geschah ein weiterer Unfall, die Frau versuchte zu flüchten. Die Polizeikräfte konnten sie festnehmen, dafür erhielten sie Schläge und Tritte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei Betzdorf befuhr eine 58-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw Audi den Innenstadtbereich von Herdorf und verursachte mindestens vier Verkehrsunfälle. Nach den Kollisionen entfernte sie sich unerlaubt von den Unfallörtlichkeiten. Gegen 19.30 Uhr bemerkten Zeugen das sehr auffällige Fahrverhalten der Frau und informierten die Polizei.

Noch vor dem Eintreffen des ersten Streifenwagens, kam es zu einem weiteren Unfall. Danach entfernte sich die Fahrerin zu Fuß von der Unfallstelle, konnte jedoch durch Polizeikräfte festgenommen werden. Bei den sich anschließenden polizeilichen Maßnahmen wehrte sich die 58-Jährige durch Schlagen und Treten, so dass sie fixiert werden musste. Sie machte einen desorientierten und psychisch auffälligen Eindruck.



An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Da eine Alkoholisierung in Betracht kam, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Unfallflucht in mindestens vier Fällen wird nun unter Umständen den Staatsanwaltschaft und ein Gericht beschäftigen.

Zeugen und eventuell weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizei Betzdorf zu melden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Frauen-Union: Nein hießt Nein!

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Kreis-Frauen-Union Altenkirchen referierte MdB Elisabeth Winkelmeier-Becker ...

Stimmungsvoller Seniorennachmittag in Weyerbusch

Der diesjährige Seniorennachmittag von Ortsgemeinde Weyerbusch und MGV "Eintracht" Weyerbusch-Hasselbach ...

Teilnahme am Bundesfinale in Berlin fest im Blick

Die Kopernikus-Mädchenmannschaft aus Wissen feierten erneut einen überragenden Einstand in die diesjährige ...

Karten für Horst Evers zu gewinnen

Die Hachenburger Kultur-Zeit präsentiert mit Horst Evers einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und ...

PEFC-Audit bestätigt guten Zustand der Waldbewirtschaftung

Das PEFC-Siegel ist weltweit anerkannt und so etwas wie der TÜV des Waldes. PECF, das steht für "Programme ...

Zooschule Neuwied erhält Spende

Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat der Zooschule Neuwied eine Spende über 8.000 Euro zukommen ...

Werbung