Werbung

Nachricht vom 19.05.2016    

Vier Unfälle, Schläge und Tritte gegen Polizisten

Mindestens vier Verkehrsunfälle verursachte eine 58-jährige Autofahrerin am Dienstag, 17. Mai im Tagesverlauf in Herdorf. Noch bevor die Polizei sie aufhalten konnte, geschah ein weiterer Unfall, die Frau versuchte zu flüchten. Die Polizeikräfte konnten sie festnehmen, dafür erhielten sie Schläge und Tritte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei Betzdorf befuhr eine 58-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw Audi den Innenstadtbereich von Herdorf und verursachte mindestens vier Verkehrsunfälle. Nach den Kollisionen entfernte sie sich unerlaubt von den Unfallörtlichkeiten. Gegen 19.30 Uhr bemerkten Zeugen das sehr auffällige Fahrverhalten der Frau und informierten die Polizei.

Noch vor dem Eintreffen des ersten Streifenwagens, kam es zu einem weiteren Unfall. Danach entfernte sich die Fahrerin zu Fuß von der Unfallstelle, konnte jedoch durch Polizeikräfte festgenommen werden. Bei den sich anschließenden polizeilichen Maßnahmen wehrte sich die 58-Jährige durch Schlagen und Treten, so dass sie fixiert werden musste. Sie machte einen desorientierten und psychisch auffälligen Eindruck.



An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Da eine Alkoholisierung in Betracht kam, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Unfallflucht in mindestens vier Fällen wird nun unter Umständen den Staatsanwaltschaft und ein Gericht beschäftigen.

Zeugen und eventuell weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizei Betzdorf zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Erntedankfest Friesenhagen: Drei Tage Musik, Brauchtum und Festzug

ANZEIGE | Friesenhagen wird vom 20. bis 22. September 2025 zur Festmeile. Musik, traditioneller Festzug, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Frauen-Union: Nein hießt Nein!

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Kreis-Frauen-Union Altenkirchen referierte MdB Elisabeth Winkelmeier-Becker ...

Stimmungsvoller Seniorennachmittag in Weyerbusch

Der diesjährige Seniorennachmittag von Ortsgemeinde Weyerbusch und MGV "Eintracht" Weyerbusch-Hasselbach ...

Teilnahme am Bundesfinale in Berlin fest im Blick

Die Kopernikus-Mädchenmannschaft aus Wissen feierten erneut einen überragenden Einstand in die diesjährige ...

Karten für Horst Evers zu gewinnen

Die Hachenburger Kultur-Zeit präsentiert mit Horst Evers einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und ...

PEFC-Audit bestätigt guten Zustand der Waldbewirtschaftung

Das PEFC-Siegel ist weltweit anerkannt und so etwas wie der TÜV des Waldes. PECF, das steht für "Programme ...

Zooschule Neuwied erhält Spende

Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat der Zooschule Neuwied eine Spende über 8.000 Euro zukommen ...

Werbung