Werbung

Nachricht vom 19.05.2016    

Bewerbung für Parlamentarisches Patenschafts-Programm läuft

Durch das Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) erleben junge Menschen den „American Way of Life“. MdB Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am deutsch-amerikanischen Stipendium in seinem Wahlkreis auf. Ab sofort können sich junge Frauen und Männer bewerben.

Kreisgebiet. „Es ist auch im 34. Jahr seit Bestehen des Parlamentarischen Patenschafts-Programm eine großartige Möglichkeit und Chance, dass sich aus Deutschland junge Menschen, die zwischen dem 1. August 1999 und 31. Juli 2002 geboren sind, um ein Stipendium der besonderen Art bewerben können. Ein Stipendium das den Auserwählten als Junior-Botschafter für Deutschland den "American Way of Life" erleben und Freunde fürs Leben gewinnen lässt“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Besonders Bewerberinnen und Bewerbern aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied drückt der Abgeordnete die Daumen und wünscht ihnen eine erfolgreiche Bewerbung. „Das gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des US Kongresses lebt von jungen Menschen, die hautnah eine andere Kultur erleben und dabei gleichzeitig ein Stück ihrer eigenen Kultur vermitteln. Der interkulturelle Austausch ist für alle Beteiligten eine sicher ebenso aufregende Zeit wie auch ein unvergessliches Erlebnis“, so der Erwin Rüddel.



Die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschen Bundestages leben in Gastfamilien, besuchen eine amerikanische High School oder sie besuchen ein Community College und absolvieren ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschafts-Programm ist, dass Bundestagsabgeordnete eine Patenschaft für die Stipendiaten übernehmen und sich während des Aufenthaltes mit ihnen austauschen. Parlamentarisch koordiniert wird das Programm vom Ältestenrat des Bundestages.

Ab sofort können sich deutsche weibliche und männliche Interessenten für das von der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. organisierte PPP für das Austauschjahr 2017-18 unter www.bundestag.de/ppp bis zum 16. September 2016 bewerben. Weitere Informationen gibt es unter www.experiment-ev.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Wer kennt diesen Einbrecher?

In der Nacht zum Sonntag, 24. April, gegen 1:20 Uhr, stieg ein bislang unbekannter männlicher Einzeltäter ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen als Wegbegleiter

Für alle interessierten Personen veranstaltet die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine Informationsveranstaltung ...

Frederic Zinke bewies Mut

Es geschah im Bahnhofsbereich Kirchen, Frederich Zinke aus Mudersbach rettete vermutlich einem 15-Jährigen ...

Thieß Neubert: Ein Nachrichtensprecher packt aus

Am Samstag, 4. Juni, ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen packt der Postillon 24 Nachrichtensprecher Thieß ...

Hospizverein bietet neuen Kurs

Das Ehrenamt im Hospizdienst kann man als Herausforderung und Chance sehen. Beim Hospizverein Altenkirchen ...

Teilnahme am Bundesfinale in Berlin fest im Blick

Die Kopernikus-Mädchenmannschaft aus Wissen feierten erneut einen überragenden Einstand in die diesjährige ...

Werbung